• Markets Crunch
  • Posts
  • #46: EZB vor sechster Zinssenkung in Folge, Bayer mit Entscheidungsjahr 2025

#46: EZB vor sechster Zinssenkung in Folge, Bayer mit Entscheidungsjahr 2025

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🏢, liebe Cruncher!

Der Return-to-Office-Backlash schreitet voran – jetzt setzt auch Deloitte US-Angestellten mit einem besonderen Anreizsystem unter Druck: Wer nicht ins Büro kommt, kriegt keinen Bonus.

Wir sagen: Bitte vorher Jogginghose ausziehen.

Und: Seit wann zahlt Deloitte Boni?

In eigener Sache: Weil wir weiter wachsen, suchen wir derzeit nach Werkstudent/innen, die unsere Redaktion unterstützen. Wenn du also Spaß an (1) Wirtschaft, (2) Schreiben und (3) Zuspitzung hast, dann melde dich unter [email protected] (bei uns gibt’s übrigens keine Obstkörbe, aber dafür besseren h-Lohn als bei BCG, McKinsey & Co). 🤝

Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

Agenda 250306

  • 🇪🇺: EZB-Zinsentscheid

  • 🇺🇸: Handelsbilanz (Januar)

  • 📊: Broadcom (Q1), Merck (Q4), Deutsche Post, Lufthansa, Zalando (alle FY)

Top Story: EZB heute voraussichtlich mit 6. Zinssenkung in Folge

Kommt eine weitere Zinssenkung um 25 bps? (Foto: IMAGO)

Was ist passiert? Die EZB wird heute voraussichtlich den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,50 % senken – das niedrigste Niveau seit Februar 2023 und die sechste Zinssenkung seit Juni 2024

Die Details: Allerdings gibt es bei der Inflation deutliche Unterschiede je nach Euroland – so lag die Inflationsrate in Frankreich zuletzt nur noch bei 0,9 % (auch dank einer staatlichen Senkung des Strompreises), in Deutschland bei ganzen 2,8 %

  • EZ-Beef? Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel hatte jüngst eine Debatte angestoßen, ob sich die Notenbank mit ihrem Leitzins in der Nähe des sog. neutralen Niveaus bewegt – auf dem sie die Wirtschaft weder bremst noch anschiebt

  • Dann: Müsste die EZB darüber nachdenken, langsam eine Pause oder einen Stopp bei den Zinssenkungen einzulegen

  • Fed vs. EZB: Der Zinsabstand zur US-Notenbank (Fed), die ihren Leitzins bei 4,25–4,50 % hält, könnte den Euro schwächen und Importe verteuern

  • Blick auf die Konjunktur: Europas Wirtschaft wächst weiterhin nur schleppend und ist vor allem durch die konfrontative Zoll-Politik Donald Trumps neuen Risiken ausgesetzt – die EZB-Zinspolitik soll Stagnation verhindern, ohne neue Inflationsrisiken zu schaffen

Warum das wichtig ist: Weil eine weitere EZB-Zinssenkung heute auch dazu führen wird, dass die Sparzinsen fallen

  • Besonders akkurat: Folgt Neobroker Trade Republic meist der EZB – dort dürften die Zinsen nun von 2,75 auf 2,5 % sinken

  • Markterwartungen für 2025: Die Finanzmärkte spekulieren auf weitere Zinssenkungen bis Jahresende, doch eine Zinspause im Sommer bleibt möglich 🔮

EMPFEHLUNGEN

In eigener Sache: Weil uns immer wieder spezifische Fragen zu Finanzprodukten und -anbietern erreichen, bauen wir derzeit das morningcrunch-Empfehlungsportal. Unten ein kleiner Vorgeschmack – stay tuned!*

🏦 Girokonto comdirect (€50 Prämie), DKB

💳 Kreditkarte – BNP Paribas ConsorFinanz (€75 Bonus), psd Bank

📈 Alternative Assets – NAO, klimaVest

Market Mover: Bayer-CEO ruft 2025 zu entscheidendem Jahr aus

Sein Plan greift noch nicht (ganz) – Bayer-CEO Bill Anderson (Foto: IMAGO)

Was ist passiert? Bayer rechnet 2025 mit einem weiteren Gewinnrückgang – und sieht erst ab 2026 eine mögliche Erholung

Die Details: Vorstandschef Bill Anderson nennt das laufende Jahr die größte finanzielle Herausforderung des Konzernumbaus – fünf zentrale Herausforderungen prägen die aktuelle Lage 👇

  • 1️⃣ Gewinn auf 2015-Niveau: Bayer erwartet ein bereinigtes EBITDA von €9,3 bis €9,8 Mrd., was einem Rückgang von bis zu 8 % entspricht – und den Konzern auf das Gewinnniveau von vor einem Jahrzehnt zurückwirft

  • 2️⃣ Umbau der Agrarsparte: Die Krise auf den Agrarmärkten trifft Bayer härter als erwartet. Die Sparte Crop Science wird mit einem 5-Jahres-Plan restrukturiert, um langfristig + €1 Mrd. pro Jahr einzusparen (aktuelle News: Bayer trennt sich vom Chef der Crop-Science-Sparte, Bob Reiter – mit ihm geht das letzte Mitglied aus der alten Monsanto-Garde.)

  • 3️⃣ Jobabbau und Kostensenkungen: Bereits 7.000 Stellen sind gestrichen, vor allem im mittleren Management. Bis 2026 sollen die Einsparungen €2 Mrd. erreichen

  • 4️⃣ Glyphosat-Klagen als Risiko: Bayer setzt verstärkt auf Lobbyarbeit in den USA und eine mögliche Entscheidung des Supreme Court, um die hohe Zahl an Glyphosat-Klagen einzudämmen

  • 5️⃣ Schuldenabbau bleibt schwierig: Trotz massiver Einsparungen bleibt Bayers Nettoverschuldung mit +€31 Mrd. hoch – und lässt wenig Spielraum für größere Investitionen

Warum das wichtig ist: Weil Investoren bereits seit Jahren eine Trennung von Agrar- und Pharmageschäft fordern – ab 2026 könnte das Thema wieder auf die Agenda kommen

  • Rechtsstreitigkeiten als Finanzlast: Insgesamt 181k Glyphosat-Klagen setzen Bayer unter Druck, bereits über €10 Mrd. wurden für Vergleiche ausgegeben

Top Reads

📈 Deutsche Anleihezinsen steigen durch die von Union und SPD verkündeten Schuldenpläne stark. Die Renditen auf zehnjährige Bundesanleihen stiegen in der Spitze um 0,31 Prozentpunkte an – der höchste Anstieg innerhalb eines Tages seit 1997. Kapitalmarktexperten sehen in den milliardenschweren Finanzierungspaketen eine der größten Verschiebungen der deutschen Fiskalpolitik der Nachkriegsgeschichte. (FT)

⚽️ Adidas gibt sich nach starken Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 selbstbewusst. Im laufenden Jahr will der Sportkonzern seinen Umsatz um mindestens 10 % steigern – vor allem das Sneaker-Geschäft soll dabei helfen. Schon im vergangenen Jahr hatte Adidas den Umsatz währungsbereinigt um 12 % auf €23,7 Mrd. gesteigert. (CNBC)

🚙 VW hat den ID. Every1 vorgestellt – ein €20.000-Elektroauto. Mit diesem niedrigen Einstiegspreis unterbieten die Wolfsburger so gut wie die gesamte Konkurrenz und hoffen, endlich in die E-Auto-Offensive zu kommen. Kleiner Haken: Das Auto soll erst in zwei Jahren auf den Markt kommen. (MM)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Springt wieder auf +23.000 Punkte – Anleger hoffen auf Infrastruktur-Boom (TAG)

  • IW-Studie: Krisen der vergangenen fünf Jahre haben deutsche Wirtschaft €735 Mrd. gekostet (TAG)

  • VW: Aktiviert Notfallplan wegen Trump-Zöllen (SPG)

  • Schaeffler: Zulieferer erwartet für 2025 Verlust im E-Auto-Geschäft (MM)

  • ProSiebenSat.1: Verhandelt mit Investor General Atlantic über Einstieg (HB)

World 🌎

  • US-Märkte: Gewinne nach Trump-Wahl schon wieder verpufft (FT)

  • Globale Verschuldung: Staatliche Kreditaufnahme erreicht Rekordhöhe von $12,3 Bio. (RT)

  • China: Setzt BIP-Wachstumsziel auf 5 % (CNBC)

  • Hongkong: Plant Konkurrenzplattform zu Euroclear – wegen möglicher Russland-Enteignung? (FT)

  • OpenAI: Gericht lehnt Musks Versuch ab, OpenAI von Umstellung auf For-Profit zu blockieren (CNBC)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Job Board

🔥 Top Job: Das KI-Startup Cohere – wir berichteten im aicrunch – sucht ein:e Country Manager für Deutschland. Mit >$500 Mio. Funding bei $5,5-Mrd.-Bewertung zählt Cohere zu den Top-KI-Startups global. Location: Berlin oder Frankfurt.

📌 Pliant: Revenue Operations Manager, Berlin

📌 Speexx: Chief Financial Officer, Berlin

📌 Partscloud: Chief of Staff, Stuttgart / Berlin

📌 Delivery Hero, Senior Associate M&A, Berlin

📌 Enter: Senior Product Lead, Berlin

📌 Wolt: Product Lead, Berlin, Stockholm oder Helsinki

📌 Economist: Sales Director, New York

📌 Plug & Play: Business Development Intern, München

📌 Notion: Startup Programs EMEA, Remote in Deutschland

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.