• Markets Crunch
  • Posts
  • #48: Tesla-Aktie fällt weiter, Porsche SE mit 911 Problemen?

#48: Tesla-Aktie fällt weiter, Porsche SE mit 911 Problemen?

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

📈, liebe Cruncher!

Die deutsche Beraterbranche wächst – aber zu langsam, findet die Branche selbst. Für Vertreter vom Beraterverbund steht fest: „Einstelliges Plus heißt schon Krise“.

Interessant, den Satz hätten wir auf Reddit von Krypto-Fanatikern oder Rheinmetall-Hebel-Expertinnen erwartet, nicht vom Beraterbund.

Wir sind anspruchsloser als der Beraterbund und wünschen uns für die gesamtdeutsche Wirtschaft überhaupt mal ein Plus 🙏

Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

Agenda 250310

  • 🇨🇳: 15%-Zölle auf US-Importe treten in Kraft

  • 📊: Oracle (Q3)

Top Story: Tesla-Aktie gibt ordentlich nach

Ohne die Kappe geht er nicht mehr aus dem Haus – Tesla-Gründer Elon Musk (Foto: IMAGO)

Was ist passiert: Tesla-Aktien sanken am Freitag noch einmal 4,6% ein – und verloren damit den $700-Mrd.-Vorsprung nach der US-Wahl

  • Politische Wette geplatzt: Musks Nähe zu Trump hatte zunächst Hoffnungen geweckt, dass dies Tesla zugutekommen könnte – doch die wachsenden Sorgen über das Kerngeschäft kippten die Erwartungen

Die Details: Tesla-Aktien sind nun sieben Wochen in Folge gefallen – ein Rekord für das Unternehmen

  • Wackelige Marktführerschaft: In Europa und China verliert Tesla an Boden, während die Verkäufe im letzten Quartal erstmals seit einem Jahrzehnt zurückgingen

  • Bewertung auf dem Prüfstand: Mit einem Bewertungsfaktor von 88x des erwarteten Gewinns steht Tesla weit über dem durchschnittlichen 21x-Faktor des S&P 500, was Analysten zunehmend skeptisch macht

  • Analysten auf der Bremse: Bank of America senkte das Kursziel von $490 auf $380 (aktuell: $262), besorgt über stagnierende Neuwagenverkäufe und das Fehlen von Neuigkeiten zu einem günstigeren Modell

  • Marktanteilsverlust: Im Januar fielen die Neuzulassungen von Tesla in Europa um 45%, während der Gesamtmarkt nur um 37% wuchs

  • Wettbewerbsdruck wächst: Chinesische Hersteller wie BYD, Li Auto und Xpeng gewinnen rasant Marktanteile und bedrohen dadurch Teslas globale Stellung

Warum das wichtig ist: Teslas aktuelle Probleme sind nicht das direkte Ergebnis von Musks politischem Engagement, aber 👇

  • Enttäuschte Anleger: Der Enthusiasmus für Tesla als “Trump-Trade” verpufft – und macht damit den Weg frei für einen klareren Blick auf die Fundamentals des Unternehmens

UNSER PARTNER: CARWOW

Spring Sale: Stell’ Dir Deinen Traumwagen zusammen – zum Traumpreis

Was ist passiert: Carwow bietet Dir jetzt bis zu 25 % Rabatt auf Dein nächstes Auto – und zwar mit einem simplen Prozess 👇

Wie genau: Du konfigurierst Deinen Traumwagen und bekommst Angebote von seriösen Händlern, die genau auf Deine Suche passen. Kein Stress, keine endlosen Suchen.

Das Beste: Du sparst Dir nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch bis zu 25 % – und kannst Dir noch aussuchen, ob und wie Du den Wagen finanzieren willst.

Market Mover: Porsche SE verbucht Milliardenverlust auf dem Papier

Von wegen 911 Probleme: Wolfgang Porsche, Aufsichtsratschef der Porsche SE, muss trotz des hohen Verlustes auf die Dividende nicht verzichten (Foto: IMAGO)

Was ist passiert: Porsche SE wird für 2024 einen Konzernverlust von rund €20 Mrd. ausweisen

  • Zoom in: Porsche SE rutscht mit einem Fehlbetrag von €19,9 Mrd. tief ins Minus, hauptsächlich durch nicht zahlungswirksame Abschreibungen auf die Beteiligungen an Volkswagen und Porsche AG – für letztere liegt die Wertberichtigung bei €3,4 Mrd.

Die Details: Die Abschreibungen drücken den Buchwert von VW und Porsche AG deutlich

  • Porsche SE 101: Als Großaktionär von VW und Porsche AG ist die Holding stark von deren Performance abhängig. Trotz der Buchverluste bleiben die Dividendenzuflüsse stabil

  • Cruncher wissen: Die Ankündigung der Abschreibungen hatte die Porsche SE bereits eingeplant – die tatsächlichen Zahlen liegen am unteren Ende der erwarteten Spanne

  • Branchendruck: Der Autosektor kämpft – Tesla hat Kurseinbrüche erlebt, während chinesische Hersteller wie BYD weiter Boden gutmachen

Warum das wichtig ist: Die Buchverluste spiegeln die Herausforderungen wider, vor denen traditionelle Autobauer im Übergang zur E-Mobilität und im Wettbewerb mit Tech-Giganten stehen

  • Innovation im Fokus: Die Fähigkeit zur Anpassung und Innovation wird für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit deutscher Automobilhersteller entscheidend sein 

  • Neuer Kurs in turbulenten Zeiten: Die Entscheidung von Porsche SE, verstärkt auf Investitionen außerhalb der Autobranche zu setzen, zeigt, wie schwierig es für traditionelle Autobauer wird, im Kerngeschäft Wachstum zu erzielen 

Top Reads

📉 Industrieaufträge sind in Deutschland überraschend eingebrochen. Im Januar fielen die Bestellungen im Verarbeitenden Gewerbe im Monatsvergleich um 7,0 %, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Dies ist der stärkste Rückgang seit einem Jahr. (STAT)

👋 Zalando will die verbleibenden About-You-Aktionäre loswerden – damit rückt die Komplettübernahme des Modehändlers näher. Um die Übernahme zu beenden, plant der Modehändler einen sogenannten Squeeze-out: Die restlichen Aktionäre von About You sollen mit einer Barabfindung herausgedrängt werden. (MM)

🤷‍♂️ Walgreens wurde einst mit $100 Mrd. bewertet – und sein CEO, Stefano Pessina, als einer der reichsten Menschen der Welt gehandelt. In den vergangenen Jahren zerfiel das Unternehmen des Italieners – und soll jetzt von Private Equity gerettet werden. Aktuelle Bewertung: Nur noch $10 Mrd. (WSJ)

Optional Reads

Home 🥨

  • Sondierungen: CDU & SPD beschließen Sondierungspapier (NTV)

  • Nordstream 2: Gläubiger müssen weiter warten (HB)

  • Bayer: Erwägt Kapitalerhöhung (SPG)

  • Bahn: Zahlte 2024 mit ~€200 Mio. Rekordentschädigungen – alleine 400€ an morningcrunch 🤝 (HB)

  • Flughafen-Streiks: Heute 11 Flughäfen, 3.400 Flüge und 510.000 Passagiere betroffen (MM)

World 🌎

  • Trump: Schließt Rezession wegen Zöllen nicht aus (FT)

  • US-Arbeitsmarkt: Entlassungen steigen auf höchsten Stand seit Covid wegen DOGE-Behörde (CNBC)

  • Japan: Evaluiert Gegenzölle nach US-Ankündigungen (FT)

  • Universal Music: Kann Abonnements um 9 % steigern (WSJ)

  • SpaceX: Starship explodiert im All (YT)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Job Board

🔥 Top Job: Das KI-Startup Cohere – wir berichteten im aicrunch – sucht ein:e Country Manager für Deutschland. Mit >$500 Mio. Funding bei $5,5-Mrd.-Bewertung zählt Cohere zu den Top-KI-Startups global. Location: Berlin oder Frankfurt.

📌 Pliant: Revenue Operations Manager, Berlin

📌 Speexx: Chief Financial Officer, Berlin

📌 Partscloud: Chief of Staff, Stuttgart / Berlin

📌 Delivery Hero, Senior Associate M&A, Berlin

📌 Enter: Senior Product Lead, Berlin

📌 Wolt: Product Lead, Berlin, Stockholm oder Helsinki

📌 Economist: Sales Director, New York

📌 Plug & Play: Business Development Intern, München

📌 Notion: Startup Programs EMEA, Remote in Deutschland

What Do You Meme? (Monday Edition)

EMPFEHLUNGEN

In eigener Sache: Weil uns immer wieder spezifische Fragen zu Finanzprodukten und -anbietern erreichen, bauen wir derzeit das morningcrunch-Empfehlungsportal. Unten ein kleiner Vorgeschmack – stay tuned!*

🏦 Girokonto comdirect (€50 Prämie), DKB

💳 Kreditkarte – BNP Paribas ConsorFinanz (€75 Bonus), psd Bank

📈 Alternative Assets – NAO, klimaVest

CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.