- Markets Crunch
- Posts
- #60: Ifo-Index steigt, Privatanleger-Boom hält an
#60: Ifo-Index steigt, Privatanleger-Boom hält an
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🥡, liebe Cruncher!
Tupperware ist insolvent – longue vie à Tupperware?
Denkt sich zumindest der französische Unternehmer Cédric Meston, der Tupperware eine Frischekur für den europäischen Markt verpassen will.
Also: Plastik, praktisch – bald aus Paris?
Es wäre nach Korkschlappe-turned-Premium-Footwear Birkenstock der nächste BRD-Normcore-Gebrauchsgegenstand, der dann als Luxus durchgeht.
Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
Agenda 250326
🇯🇵: PPI-Inflationsrate (Februar)
🇬🇧: CPI- und PPI-Inflationsrate (Februar)
🇦🇺: CPI-Inflationsrate (Februar)
📊: Commerzbank (FY)
👨⚖️: Verfassungsgericht entscheidet über Soli-Abschaffung
Top Story: Ifo-Index steigt – Frühindikator für Wirtschafts-Trendwende?

Bald wieder mehr los? Containerterminal im Hamburger Hafen (Foto: IMAGO)
Was ist passiert: Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im März auf 86,7 Punkte – ein deutlicher Anstieg von 85,3 Zählern im Februar, hier hatte der Frühindikator zudem noch stagniert
Vibe Check: Besonders die Erwartungen der Unternehmen verbesserten sich merklich – trotz leicht rückläufigem Auftragsbestand
Key Quote: „Die deutsche Wirtschaft hofft auf Besserung“, so Ifo-Präsident Clemens (don’t call him F-Ü-st) Fuest bei der Präsentation der Ergebnisse in München
Die Details: Das Münchner Ifo-Institut befragte rund 9.000 Führungskräfte und registrierte eine spürbare Verbesserung der Stimmung in den Chefetagen
Ifo-Geschäftsklimaindex 101: Der Geschäftsklimaindex gilt als wichtiger Indikator für Deutschlands Konjunktur und wird monatlich vom Münchner Ifo-Institut veröffentlicht
Driver: Vor allem die kürzlich beschlossene milliardenschwere Fiskal-Bazooka von Union und SPD befeuerte die Konjunkturerwartungen der Unternehmen
Besonders: Im Bauhauptgewerbe beschrieben die Unternehmen ihre aktuelle Situation positiver als zuvor
Allerdings: Rechnet das Ifo-Institut für 2025 nur mit einem Mini-Wachstum von 0,2 % – erst 2026 wird ein BIP-Anstieg von 0,8 % erwartet
Warum das wichtig ist: Weil die verbesserte Stimmung nach zwei Jahren Rezession (endlich) auf eine mögliche Trendwende in der deutschen Wirtschaft hindeutet
Aber: Unternehmen trotz positiver Signale weiterhin unter politischen Unsicherheiten und Standortnachteilen leiden – Stellenabbau und Abwanderung dürften vorerst weiter im Trend liegen
Außerdem: Könnten neue US-Strafzölle das Wirtschaftswachstum in Deutschland spürbar ausbremsen
Spannend bleibt: Ob sich die Glas-ist-halb-voll Einstellung der Führungskräfte bewahren wird – in einem Monat gibt es das nächste Ifo-Update 👀
Further Reading: Ifo-Institut, Spiegel, Handelsblatt, Tagesschau
UNSER PARTNER: NAO
NAO: Jetzt in den Flagship-Fonds der Partners Group investieren
Was ist passiert: Über NAO kannst Du jetzt auch in einen Private Equity Fonds der Partners Group investieren.
Mit im Fonds: Unter anderem die Schweizer Uhrenikone Breitling und FairJourney Biologics, eines der führenden BioTechs mit Fokus auf Antikörperforschung.
Warum jetzt: Die Volatilität auf den Aktienmärkten steigt – Private Equity bietet Dir eine Anlageklasse mit längerem Investmenthorizont, bei NAO sogar schon ab €1.000.
€50 Startbonus: Informiere dich hier über NAO und Private Equity, gebe bei der Anmeldung den Code CRUNCH ein, investiere und erhalte €50 Bonus!
Market Mover: Kleinanleger-Boom ungebrochen – $70 Mrd. frisches Geld in Q1 für US-Aktien

Privatanleger vertrauen weiter auf US-Aktien – und zwar mehr als Profi-Investoren (Foto: IMAGO)
Was ist passiert: Daten von Goldman Sachs zeigen, dass Privatanleger trotz starker Marktvolatilität fröhlich weiter in US-Aktien investieren – während institutionelle Investoren ihre Exposure teils stark reduziert haben
Buy-the-Dip: Kleinanleger nutzen Kursrückgänge strategisch zum Einstieg – eine Taktik, die sich in vier der letzten fünf Jahre als profitable Strategie erwiesen hat – jedoch kein Erfolgsgarant ist 📉📈
Die Details: Laut Goldman Sachs flossen in Q1 2025 $67 Mrd. Privatkapital in US-Aktien und -ETFs – nur knapp unter den $71 Mrd. des letzten Quartals 2024
Im Kontrast: Haben institutionelle Investoren laut Bank of America ihre US-Aktienquote im März so stark reduziert wie nie zuvor – u.a. weil die Zoll-Politik der neuen US-Regierung für Unsicherheit gesorgt und China-KI DeepSeek mit seinen kostengünstigen, aber leistungsstarken Modellen Zweifel an den hohen Bewertungen von KI-(Infrastruktur)-Unternehmen geweckt hat
Marktdynamik: Der S&P 500 ist YTD um 2 % gefallen, der technologielastige NASDAQ sogar um mehr als 5 % – Privatanleger waren in diesem Jahr in nur sieben Sitzungen Nettoverkäufer von US-Aktien, obwohl der S&P insg. an 25 Tagen gefallen ist
Derweil: Kauften Kleinanleger allein letzte Woche Tesla-Aktien im Wert von $3,2 Mrd. und NVIDIA-Aktien für $1,9 Mrd.
No Risk No Fun: Auch die Nachfrage nach zweifach gehebelten ETFs auf beispielsweise Tesla und NVIDIA bleibt trotz massiver Risiken hoch
Warum das wichtig ist: Weil Kleinanleger ein neues Durchhaltevermögen beweisen und ihr kollektives Verhalten zunehmend Kurse bewegt – doch langfristiger Erfolg wohl mehr als bloßen Optimismus erfordern wird
Laut: Morgan Stanley könne man nicht konkret davon ausgehen, dass man mit den Titeln des vorangegangenen Bull-Marktes wieder eine Outperformance erzielt
Bigger Picture: Die Diskrepanz zwischen Privat- und Institutionellen Anlegern verdeutlicht die komplexe Gemengelage aus Hoffnung und Herdentrieb, Angst und Erfahrung an den Märkten
Reddit-Rabbithole: Wir vergraben uns dann wieder in der deutschen Version von r/wallstreetbets – deutsche Reddit-Foren wie r/Finanzen (sehr gemäßigt), r/Aktien (eher gemäßigt)oder r/wallstreetbetsGER (completely batshit-crazy)
Further Reading: Financial Times, Morgan Stanley
Top Reads
🏆 Deutschland, früher mal der globale Patentriese, belegt bei der Anmeldung von Patenten immerhin noch Platz 2 nach den USA. Laut Europäischem Patentamt meldeten deutsche Forscher 2024 +25.000 Patente an (+0,4 % im Vergleich zu Vorjahr). Top-Anmelder weltweit waren: Samsung, Huawei, LG. Siemens und BASF landen auf Platz 6 und 7. (Deep Dive)
🏦 Das Oberlandesgericht Frankfurt hat eine Anklage gegen fünf Ex-Topmanager der Deutschen Pfandbriefbank wegen Cum-Cum-Geschäften zugelassen. Es ist das erste Mal, dass Banker in Deutschland dafür angeklagt werden. Der Steuerschaden aus Cum-Cum-Deals wird auf €28,5 Mrd. geschätzt. Experten erwarten Signalwirkung und weitere Anklagen. (Deep Dive)
💰 BlackRock, der weltgrößte Vermögensverwalter, bringt sein erstes Bitcoin-Produkt nach Europa. Der Spot-Bitcoin-ETF soll an der Euronext Amsterdam starten. BlackRock will damit die steigende Nachfrage nach Krypto-Investments in Europa bedienen. Der Schritt folgt auf den erfolgreichen US-Launch im Januar. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Steigt auf +23.100 Punkte, nähert sich Rekordhoch von 23.476 (Deep Dive)
Tesla: Verkäufe in EU sinken um 49 %, E-Auto-Markt wächst um +25 % (Deep Dive)
Kühne+Nagel: Logistik-Riese kassiert mittelfristiges Ergebnisziel (Deep Dive)
Urban Sports Club: Berliner Fitnessanbieter geht an US-Konkurrenten Wellhub (Deep Dive)
Grasser: Ex-Ösi-Finanzminister muss für 4 Jahre in Haft wegen Untreue (Deep Dive)
World 🌎
US-Märkte: Rätselraten über neue US-Zölle – Wall Street auf Richtungssuche (Deep Dive)
Xiaomi: Chinesischer Tech-Riese sammelt €5,5 Mrd. ein und plant E-Auto-Expansion (Deep Dive)
Vermögen: Reiche Amerikaner flüchten vor Trump – in die Arme Schweizer Banken (Deep Dive)
Russland: Stellt Bedingungen für Waffenruhe im Schwarzen Meer (Deep Dive)
Samsung: Co-CEO Han Jong-hee (63) stirbt an Herzstillstand (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
🔥 Miles: Das Berliner Mobilitäts-Startup sucht eine:n (Senior) Vice President Marketing im Berliner Büro. Makes sense: In letzter Zeit war die Berichterstattung um Miles eher mau. Wir freuen uns natürlich als Silber-Kunden, wenn bald ein Cruncher bei Miles an zentraler Stelle sitzt.
📌 Adragos Pharma: Chief of Staff, München
📌 Seqos: Chief of Staff bei Portfolio Company, Augsburg
📌 Les Lunes: Head of Finance, München
📌 Arbio Group: M&A Associate, Berlin
📌 Project A: Chief of Staff bei Portfolio Company, Berlin
📌 HeyJobs: Senior Product Marketing Manager, Berlin
📌 ValTech: Executive Director Strategy, Köln, Düsseldorf, Hamburg
📌 NinjaOne: VP Sales EMEA, Berlin
📌 Project A: Head of Growth Marketing, Berlin
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.
