- Markets Crunch
- Posts
- #61: NVIDIA mit China-Problem, Kupfer mit Preis-Rally
#61: NVIDIA mit China-Problem, Kupfer mit Preis-Rally
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🏋️♂️, liebe Cruncher!
Herzlichen Glückwunsch an alle, die das hier auf dem Weg zum Reformer Pilates lesen –die Zahl der Gym-Anmeldungen ist mit 11,71 Mio. Deutschen auf einem All-Time-High.
Allen anderen empfehlen wir zum Einstieg das BR Tele-Gym (Hacke, Spitze, Hacke, Spitze uuuuund Wechsel!)
Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
Agenda 250327
🇪🇺: EZB-Ratstreffen
🇺🇸: BIP (Q4, final)
📊: Lululemon (Q4)
Top Story: China ärgert NVIDIA – Retourkutsche nach US-Exportkontrollen?

Wird zum Problem für NVIDIA – Zheng Shanjie, Vorsitzender von Chinas oberster Wirtschaftsplanungsbehörde NDRC (Foto: Getty Images)
Was ist passiert: China hat strenge Energieeffizienz-Regeln für KI-Chips eingeführt – dadurch sind NVIDIAs Verkäufe im Land gefährdet, und damit ca. $17 Mrd. Umsatz
Die Details: Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC, think: staatliche Behörde für Wirtschaftsplanung – nicht zu verwechseln mit NDR, weitere planwirtschaftliche Behörde) rät chinesischen Unternehmen, in neuen Rechenzentren nur noch Chips einzusetzen, die strengen Effizienzkriterien entsprechen – und dazu zählen (surprise) ab sofort NVIDIAs H20-Chips nicht mehr
Background: Der H20-Chip ist NVIDIAs Flaggschiff in China – obwohl andere NVIDIA-Chips (H100, H200, Blackwell-Reihe) deutlich leistungsstärker sind. Doch NVIDIAs fortschrittlichste Chips dürfen aufgrund von US-Exportkontrollen nicht in die Volksrepublik geliefert werden
By The Numbers: Mit einem Umsatz von $17,1 Mrd. – 13 % des Gesamtumsatzes – ist China der viertgrößte Absatzmarkt für NVIDIA
Nun: Hat die NDRC Tech-Giganten wie Alibaba, ByteDance und Tencent vor dem Kauf von H20-Chips gewarnt – setzt die Energieregeln aber bisher nicht strikt durch, sodass NVIDIAs Absatz noch nicht beeinträchtigt ist
Letzte Chance? NVIDIA plant ein Treffen zwischen hochrangigen Führungskräften und dem NDRC-Vorsitzenden Zheng Shanjie, um die wachsenden Handelsspannungen abzubauen
Außerdem: Arbeitet der Chiphersteller bereits an Modifikationen des H20, um die NDRC-Anforderungen zu erfüllen – allerdings auf Kosten der Leistungsfähigkeit
Warum das wichtig ist: Weil sich der Technologie-Wettlauf zwischen den USA und China weiter zuspitzt – mit potenziell weitreichenden Folgen für die globale Chipindustrie und KI-Entwicklung
🇺🇸 vs. 🇨🇳: Chinas Vorgehen wird als weitere Vergeltung für US-Exportkontrollen interpretiert
Bereits: Im Dezember letzten Jahres geriet NVIDIA in das Fadenkreuz Chinas, als eine kartellrechtliche Untersuchung gegen das Unternehmen eingeleitet wurde
Spannend bleibt: Ab wann die Energieeffizienz-Regeln durchgesetzt – und ob chinesische Tech-Unternehmen tatsächlich leistungsstarken NVIDIA-Ersatz aus heimischer Produktion bekommen werden
Further Reading: Financial Times, Manager Magazin
UNSER PARTNER: NAO
NAO: Jetzt in den Flagship-Fonds der Partners Group investieren
Was ist passiert: Über NAO kannst Du jetzt auch in einen Private Equity Fonds der Partners Group investieren.
Mit im Fonds: Unter anderem die Schweizer Uhrenikone Breitling und FairJourney Biologics, eines der führenden BioTechs mit Fokus auf Antikörperforschung.
Warum jetzt: Die Volatilität auf den Aktienmärkten steigt – Private Equity bietet Dir eine Anlageklasse mit längerem Investmenthorizont, bei NAO sogar schon ab €1.000.
€50 Startbonus: Informiere dich hier über NAO und Private Equity, gebe bei der Anmeldung den Code CRUNCH ein, investiere und erhalte €50 Bonus!
Market Mover: Commodity-Preisrally – Kupfer-Tonne könnte bis Jahresende $12.000 kosten

Kupfer bald bei $12.000 / t? US-Zölle treiben Preis zusätzlich (Foto: IMAGO)
Was ist passiert: Große Handelshäuser wie Mercuria und Trafigura erwarten, dass der Kupferpreis 2025 einen neuen Rekordstand von +$12.000 pro Tonne erreichen wird
Die Details: Drohende US-Zölle auf Kupfereinfuhren und eine steigende globale Nachfrage heizen den Preis derzeit an – und beide Trends werden das Jahr wohl weiter prägen
Kupfer 101: Das vielseitige Metall ist unverzichtbar für viele Technologien, das Baugewerbe und erneuerbare Energien – insbesondere für elektrische Leitungen und Stromnetze – größter Lieferant und Verbraucher von Kupfer ist China ⛏️
Bisher: Wurden von der Trump Administration Zölle von 25 % auf alle Aluminium- und Stahlimporte erhoben – nun läuft auch eine Untersuchung zur „Bedrohung der nationalen Sicherheit durch Kupferimporte“
Deshalb: Sind derzeit schätzungsweise 400k bis 500k Tonnen Kupfer auf dem Weg in die USA, um möglichen Zöllen zuvorzukommen – diese Mengen treiben aktuell den normalerweise durch chinesische Nachfrage dominierten Kupferpreis
Dazu kommen: Anstehende Investitionen in die Modernisierung der Stromnetze in den USA und der EU, die den Bedarf nach weiter steigern werden
Gleichzeitig: Haben die US-Zolldrohungen zu einer Preisdifferenz von über $1.350 pro Tonne zwischen den Börsen London und New York geführt (tariff arbitrage trade anyone?)
Warum das wichtig ist: Weil aufgrund jahrelanger unzureichender Investitionen und reduzierter Raffinerie-Kapazitäten zusätzlich ein Mangel an Rohkupfer besteht
Further Reading: Financial Times, Mining, BGR
Top Reads
🚗 US-Präsident Trump hat gestern Abend 25 % Zölle auf importierte Autos angekündigt – und damit die von der deutschen Autoindustrie erwartete Hiobsbotschaft lanciert. Auf Pkw-Importe aus der EU haben die USA bisher einen Zollsatz von 2,5 % gesetzt, während der EU-Zollsatz bei 10 % liegt. Vor allem deutsche Premium-Hersteller wie BMW, Mercedes und Porsche könnten von den angekündigten Zöllen hart getroffen werden – die Zoll-Aufschläge würden die eh schon hohen Preise weiter nach oben treiben. (Deep Dive)
🤝 MFE-MediaForEurope, der italienische Medienkonzern der Berlusconi-Familie, will seinen ProSiebenSat.1-Anteil aufstocken. MFE plant ein Übernahmeangebot unter dem aktuellen Aktienkurs. Ziel: Einfluss auf dem deutschsprachigen Markt ausweiten. ProSiebenSat.1 verkauft derweil Nicht-Kerngeschäfte wie Verivox. MFE-Chef Pier Silvio Berlusconi betont: „Es ist Zeit, einen Gang höher zu schalten.“ (Deep Dive)
📈 Gamestop, US-Videospielehändler und Meme Stock, will Bitcoin in seine Währungsreserven aufnehmen. Die Aktie stieg nach der Bitcoin-Ankündigung (wer hätte es gedacht) um +14 %. Das Unternehmen plant, Barmittel für Bitcoin-Käufe zu nutzen – ähnlich wie Softwarefirma Strategy. 2023 wäre diese Strategie lukrativ gewesen: Bitcoin stieg um +100 %. Experten warnen jedoch vor hohen Risiken aufgrund starker Kursschwankungen. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Rutscht unter 23.000 Punkte, US-Zölle beunruhigen Anleger (Deep Dive)
DAX-Konzerne: Bauen erstmals seit Jahren Jobs ab (Deep Dive)
Porsche SE: Kürzt Dividende auf €1,91 wegen geringerer Zuflüsse (Deep Dive)
Google: Führt KI-Zusammenfassungen in Europa ein, Kritik folgt prompt (Deep Dive)
Commerzbank: Neue Chefin Orlopp verdient €2,43 Mio. – und damit deutlich weniger als ihr Vorgänger (Deep Dive)
World 🌎
US-Märkte: Wall Street fällt zurück (Deep Dive)
Trump: Kündigt neue Autozölle an, US-Börsen reagieren mit Verlusten (Deep Dive)
Amazon: Zieht 15 Mio. gefälschte Produkte aus Verkehr, +100 % vs. 2023 (Deep Dive)
BYD: Will Auslandsabsatz verdoppeln und Zölle durch lokale Produktion umgehen (Deep Dive)
Silber: Preis steigt um 17 %, Experten sehen Aufholpotenzial zu Gold (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
🔥 Miles: Das Berliner Mobilitäts-Startup sucht eine:n (Senior) Vice President Marketing im Berliner Büro. Makes sense: In letzter Zeit war die Berichterstattung um Miles eher mau. Wir freuen uns natürlich als Silber-Kunden, wenn bald ein Cruncher bei Miles an zentraler Stelle sitzt.
📌 Adragos Pharma: Chief of Staff, München
📌 Seqos: Chief of Staff bei Portfolio Company, Augsburg
📌 Les Lunes: Head of Finance, München
📌 Arbio Group: M&A Associate, Berlin
📌 Project A: Chief of Staff bei Portfolio Company, Berlin
📌 HeyJobs: Senior Product Marketing Manager, Berlin
📌 ValTech: Executive Director Strategy, Köln, Düsseldorf, Hamburg
📌 NinjaOne: VP Sales EMEA, Berlin
📌 Project A: Head of Growth Marketing, Berlin
What Do You Meme? (Goldman-Sachs-Version)

CRUNCHING ON
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.
