#81: 250428

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🔮, liebe Cruncher!

Kommen die US-Autozölle? Oder kommen sie nicht?

So ganz genau weiß das aktuell wohl niemand (auch nicht die US-Regierung). Was wir aber wissen: Sollten sie kommen, dann werden US-Autovermietungen ein paar sehr gute Jahre haben, z.B. Avis.

Wie und warum genau – das haben wir in Ausgabe #1 von TRADING TRUMP, unserem exklusiven Equity Research, analysiert.

👉 Hier findet ihr den Auszug zu Avis.

Und wenn ihr regelmäßig solche Analysen erhalten wollt, dann könnt ihr euch hier ein Probe-Abo sichern.

Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊

Agenda 250428

  • 📊: Deutsche Börse, Porsche (beide Q1)

  • 🇨🇦: Parlamentswahl

Top Story: ESG-Backlash – Rekordabflüsse aus nachhaltigen Fonds

Bye-bye, ESG: US-Präsident Trump am Freitag in Washington (Foto: AP)

Was ist passiert: Anleger haben im Q1 2025 eine Rekordsumme von $8,6 Mrd. aus nachhaltigen Fonds abgezogen 

  • Global Trend: Die Abkehr von ESG-Investments breitet sich von den USA nach Europa aus 

Die Details: Europäische Anleger zogen erstmals seit Beginn der Datenerhebung 2018 netto $1,2 Mrd. aus nachhaltigen Fonds ab 

  • ESG 101: ESG-Investments berücksichtigen Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren und sind besonders in Europa vertreten – hier werden 84 % des globalen ESG-Vermögens von $3,2 Billionen verwaltet werden

  • Hier weniger, da mehr: Hohe Mittelzuflüsse in konventionelle europäische Anlagen zeigen, dass die aktuellen ESG-Abflüsse kein Teil eines breiteren Market-Exits sind

  • Vorwurf: Kritiker aus dem konservativen Spektrum werfen ESG-Fonds vor, umstrittene soziale und politische Agenden über finanzielle Renditen zu stellen 

  • Namensänderungen: 335 nachhaltige Produkte änderten im ersten Quartal in Europa ihre Namen – 116 davon strichen ESG-bezogene Begriffe komplett

Warum das wichtig ist: Lange ging der Trend dazu, Unternehmen unter allen Umständen als ESG-konform darzustellen (think: Rüstungshersteller zum Beispiel argumentieren, dass Waffen für die Guten wegen Russlands Einmarsch in die Ukraine nachhaltig seien) – jetzt wendet sich das Blatt 

  • Denn: Die Trump-Administration hat mit ihrer Ablehnung von ESG- und DEI-Richtlinien (Diversity, Equity und Inclusion) einen globalen Trend auslöst, der Vermögensverwalter weltweit zu mehr Vorsicht zwingt

  • Dazu kommt: Eine strengere Regulierung in der EU, was ESG ist und was nicht – so wird die EU ihre Anti-Greenwashing-Regeln für Fondsnamen verschärfen, was zu Fusionen und Liquidierungen von ESG-Fonds führt 🌱

  • Safe to say: Die Abkehr von ESG-Kriterien und massive Investitionen in die Rüstungsbranche signalisieren einen fundamentalen Wertewandel im Investmentsektor gegenüber der Lage vor wenigen Jahren

Further Reading: Financial Times, Morningstar

UNSER PARTNER: HUBSPOT

Worum geht’s: HubSpot gibt morningcrunch-Lesern kostenlosen Zugang zur Go-To-Market Masterclass 2025 am 22.5. um 10 Uhr 🤝

Ganz konkret: Diskutieren mit Tim Rath und André Bressel zwei erfolgreiche Gründer und GTM-Experten, wie Unternehmen die schmerzhafte Kluft zwischen Marketing und Sales überwinden können – und bieten danach Platz für deine Fragen.

Heißt: Ob du selbst im Sales oder Marketing arbeitest, gründest oder dein Unternehmen voranbringen willst – hier gibt’s die Antworten.

Unser Tipp: Anmelden, reinhören und Fragen stellen. Wissensvorsprung zum Nulltarif.

Market Mover: Trotz KI und Handelschaos – Googles Werbegeschäft hält Alphabet auf Kurs

Mit überraschend gutem Q1: Google-CEO Sundar Pichai (Foto: Getty)

Was ist passiert: Alphabet steigerte im Q1 seinen Nettogewinn um 46 % auf $34,5 Mrd. – getrieben vom boomenden Werbegeschäft der Google-Suche

  • KI-Integration: Google setzt verstärkt auf KI-generierte Suchergebnisse, die laut CEO Sundar Pichai das Nutzerwachstum antreiben und bereits 1,5 Mrd. monatliche Nutzer erreichen

Die Details: Der Gesamtumsatz wuchs um 12 % auf $90,2 Mrd., wobei das Kernsegment Google-Suche mit einem Plus von 10 % auf $50,7 Mrd. zulegte

  • Konkret: Generiert der Tech-Konzern 56 % seiner Einnahmen durch Suchanzeigen und investiert massiv in KI-Infrastruktur – mit geplanten Ausgaben von $75 Mrd. bis Ende dieses Jahres

  • Cloud-Wachstum: Die Cloud-Sparte steigerte ihren Umsatz um 28 % auf $12,3 Mrd. – blieb damit jedoch hinter dem Vorquartalswachstum von 30 % zurück

  • Zusätzlich: Wuchs das kürzlich 20 Jahre alt gewordene Youtube und übertrifft mit 1 Mrd. monatlichen Podcast-Zuschauern sowohl Apple als auch Spotify 🥇

  • Aktionärsfreude: CEO Pichai kündigt Aktienrückkäufe im Wert von $70 Mrd. an und erhöht die Dividende um 5 % auf 21 Cent / Aktie

  • Wachsende Konkurrenz: ChatGPT, Claude und Perplexity bedrohen zunehmend Googles Suchmonopol – besonders bei jüngeren Nutzern, die KI-Assistenten statt klassischer Suche nutzen ➡️ einen Deep Dive zum sich neu sortierenden KI-Suchmarkt lest ihr im heutigen aicrunch

Warum das wichtig ist: Weil Google trotz wachsender KI-Konkurrenz und Zollchaos seine Kerngeschäftsmodelle noch erfolgreich verteidigen und ausbauen kann

  • Kritischer Zeitpunkt: Alphabet wurde wegen des Strebens nach Monopolmacht im Onlinewerbemarkt schuldig gesprochen – das US-Justizministerium fordert scharfe Auflagen, etwa einen Rückzug des KI-Einsatzes bei der Suche, um Googles Marktmacht zu begrenzen

  • Heißt: In Zukunft könnte Google trotz (oder gerade wegen) des erfolgreichen Geschäfts an Marktmacht verlieren 🔮

  • Trump-Faktor: Die verschärfte US-Zollpolitik trifft Google übrigens auch – durch Werbeeinbußen von asiatischen Großkunden wie Temu und Shein

Top Reads

🏦 Die EZB baut einen Konsens für eine Zinssenkung im Juni auf, wie Reuters berichtet. Die Währungshüter sehen jedoch kein Potential für einen großen Zinsschritt. Trotz sinkender Inflation bleiben sie vorsichtig und wollen die Geldpolitik nur schrittweise lockern. Die Märkte rechnen mit 3-4 Zinssenkungen für 2025. (Deep Dive)

📊 Die Wall Street blickt gespannt auf eine ereignisreiche Woche: Tech-Giganten wie Microsoft und Apple legen Quartalszahlen vor, zudem könnte der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag wichtige Zinssignale liefern. Anleger hoffen auf positive Impulse nach dem jüngsten Ausverkauf, der den S&P 500 um 5,5 % fallen ließ. (Deep Dive)

📈 Chinas Industrie meldet für das Q1 2025 steigende Gewinne trotz neuer Zollsorgen. Die Profite wuchsen um 4,3 % im Vergleich zum Vorjahr, nachdem sie 2024 noch um 2,3 % gesunken waren. Besonders Hightech und grüne Energie treiben das Wachstum an. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • Bayer: Krisen-Agrarkonzern darf sich frisches Kapital durch Aktienausgabe sichern (Deep Dive)

  • Bundesbank: Geldvermögen deutscher Haushalte steigt auf Rekord von €9050 Mrd. (Deep Dive)

  • Continental: Aktionäre beschließen Abspaltung der Autozulieferersparte mit 99,95 % (Deep Dive)

  • Doordash: Bietet £2,7 Mrd. für Übernahme von Deliveroo (Deep Dive)

  • VW-Chef: Stellt Verbrenner-Aus 2035 infrage, fordert flexible Übergänge (Deep Dive)

World 🌎

  • Japan: Rekordzuflüsse bei Vermögenswerten, Fonds meiden US-Anlagen (Deep Dive)

  • Norwegens Staatsfonds: $1,7-Bio.-Fonds fällt um 0,6 % – größter Quartalsverlust seit 1,5 Jahren (Deep Dive)

  • Apple: Reagiert auf US-China-Zölle – und wird alle US-iPhones künftig aus Indien beziehen (Deep Dive)

  • Kalifornien: Überholt Japan und ist jetzt viertgrößte Volkswirtschaft der Welt (Deep Dive)

  • Nach Vatikan-Treffen: Ukraine-Präsident Selenskyj nennt Gespräch mit US-Präsident Trump “potenziell historisch” (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Job Board

🚀 Isar Aerospace, die deutsche Hoffnung in der Raumfahrt, sucht eine:n Director People Operations im HQ in Ottobrunn. Teamaufbau von Deutschlands spannendstem Startup seit Langem – klingt galaktisch-fantastisch, finden wir.

📌 Miro: Chief of Staff, Berlin

📌 Sereact: Chief of Staff, Stuttgart

📌 Ananda Ventures: Venture Capital Investor, München

📌 Hasso Plattner Institute: Tech Entrepreneur, Potsdam

📌 Beyond Presence: Product Marketing & Growth Manager, München

📌 Vorn Energy: Chief of Staff, Regensburg

📌 Burgermeister: Assistenz der Geschäftsführung, Berlin

📌 Snowflake Careers: Startup Program Lead, Berlin

What Do You Meme?

GO PRO

TRADING TRUMP: 2x/Monat, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – TRADING TRUMP zeigt dir, wie dein Aktienportfolio von der Trump-Volatilität profitiert. ➡️ Hier Probe-Abo abschließen

CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.