#82: 250429

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🧠, liebe Cruncher!

Auch – aber nicht nur – weil sich hier gestern Leute aus den Marketing-Teams der Deutschen Bank, Red Bull und Seitenbacher (sorry, Seidebacha) angemeldet haben: Unser Partner HubSpot gibt allen morningcrunch-Lesern kostenlosen Zugang zur Go-To-Market Masterclass 2025 am 22.5. um 10 Uhr 🤝

Wir sagen: Anmelden, reinhören und Fragen stellen – und danach natürlich sofort wieder Seitenbacher Hafer-Power Müsli mit Beta-Glucane.

Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊

Agenda 250429

  • 🇪🇺: EZB-Umfrage zu Verbraucherwartungen

  • 🇯🇵: Shōwa-Tag, Finanzmärkte geschlossen

  • 📊: AstraZeneca, Booking, Deutsche Bank, Hello Fresh, HSBC, Lufthansa, PayPal, Snap, Spotify (alle Q1), Visa (Q2)

Top Story: China stockt Ölreserven auf – Preisverfall als Chance

Füllt Reserven auf: Mitarbeiterin einer chinesischen Raffinerie (Foto: AFP)

Was ist passiert: China importiert trotz Handelskonflikt mit den USA Rekordmengen an Rohöl – im März stieg die Einfuhr auf fast 11 Mio. b/d (Barrel pro Tag), den höchsten Stand seit 18 Monaten

  • 🇨🇳-Taktik: Chinesische Händler nutzen den Preisrückgang (-27 % seit Mitte Januar) infolge von US-Zolldrohungen und OPEC-Produktionssteigerungen, um ihre strategischen Reserven aufzufüllen

Die Details: Die Importe stiegen von 8,9 Mio. b/d im Januar auf fast 11 Mio. b/d im März – Analysten erwarten eine Fortsetzung dieses Trends in den kommenden Monaten

  • Timing ist alles: China agiert als weltgrößter Ölimporteur hochgradig preissensitiv und nutzt Niedrigpreisphasen traditionell zum Aufbau strategischer Reserven, während es bei Preisanstiegen Käufe reduziert

  • Remember: Der Brent-Rohölpreis fiel zuletzt auf ein Vier-Jahres-Tief, erholte sich nun auf $65 pro Barrel – Morgan Stanley prognostiziert einen Durchschnittspreis von $62,50 für die zweite Jahreshälfte

  • Deshalb: Verschoben einige chinesische Raffinerien ihre jährlichen Wartungsarbeiten, um von günstigen Rohölpreisen und höheren Margen bei der Kraftstoffproduktion zu profitieren

  • Gleichzeitig: Sanken nach Rekordimporten von 1,8 Mio. b/d iranischen Öls im März die Käufe im April auf 1,2 Mio. b/d – Grund sind US-Sanktionen gegen eine Raffinerie in Shandong

Warum das wichtig ist: Weil Chinas antizyklische Einkaufsstrategie den globalen Ölmarkt stabilisiert, während der Handelskonflikt sowie wirtschaftliche Unsicherheit den Preis zuletzt gedrückt haben

  • Spannend: Viele private chinesische Raffinerien sichern sich trotz US-Sanktionsrisiken weiterhin rabattiertes iranisches Öl – oft aus wirtschaftlicher Notwendigkeit

  • Im Handelsstreit: Wird das wohl nicht für zusätzliche Entspannung sorgen 🤼‍♀️

Further Reading: Financial Times, Energyworld

UNSER PARTNER: QUIRION.Ai

quirion.Ai: Dein kostenfreier KI-Anlageberater – trainiert vom Depot-Testsieger.

Worum geht es: quirion.Ai bietet dir deinen privaten und diskreten Finanzberater – 24/7 at your service 🤵🏻

Ganz konkret: quirion.Ai berät dich bei Investments, erklärt dir Begriffe (think: Inflation bis Derivatehandel) und unterstützt dich bei allen Finanzthemen. Trainiert wurde der Profi-Bot mit öffentlichen Daten und dem Wissen der quirion-Experten.

Das Beste: Qurion.Ai ist kostenlos – du brauchst zum Start nicht mal ein Quirion-Konto. Wir sagen: Absoluter no-brainer, unbedingt ausprobieren.

Market Mover: VWs LKW-Sparte schwächelt – und hofft auf Defence-Deals

Bad News for Traton: Spediteure halten derzeit das Geld zusammen (Foto: Getty)

Was ist passiert: Volkswagens LKW-Sparte Traton verzeichnet im Q1 einen Umsatzrückgang von 10 % auf €10,6 Mrd. – und einen drastischen Gewinneinbruch von 38 % auf €466 Mio.

Die Details: Spediteure weltweit halten sich mit dem Kauf neuer Lastwagen zurück, aus Angst vor sinkenden Einnahmen durch den US-Handelskrieg und eine schwächelnde Weltwirtschaft

  • Traton 101: Zur VW-Nutzfahrzeugholding gehören die Marken MAN, Scania, die US-Tochter International (ehem. Navistar) und VW Nutzfahrzeuge – Traton ist damit einer der größten Nutzfahrzeughersteller der Welt

  • Zölle lassen grüßen: Als Reaktion auf die US-Zollpolitik ist die Nachfrage nach Mietfahrzeugen auf das niedrigste Niveau seit der Finanzkrise 2008 gesunken 

  • Lichtblick: Trotz schwacher Zahlen stiegen die Neubestellungen um 12 % – in Europa schnellten die Orders sogar um 56 % nach oben

  • Doch: Seit der Zollankündigung Mitte März ist der Aufwärtstrend beim Auftragseingang gebrochen und die Schwäche setzt sich im April fort

  • E-Boom: Der Absatz von Elektro-Fahrzeugen hat sich im Q1 verdoppelt – ein Wachstumsmarkt inmitten der Branchenkrise 🔋

Warum das wichtig ist: Weil die Nutzfahrzeugbranche zu den klaren Verlierern des Handelskriegs gehört 

  • Prognose bleibt: Trotz schwachem Jahresstart hält Traton an seiner Gesamtjahresprognose von +/- 5 % Umsatzwachstum fest 

  • Denn: CEO Christian Levin hofft auf massive Investitionen in Rüstung und Infrastruktur in Europa – ein möglicher Wachstumstreiber für die Nutzfahrzeugbranche (think: u.a. stellt MAN im Joint Venture mit Rheinmetall Militär-LKW her) 

Further Reading: Handelsblatt, Manager Magazin

Top Reads

👩‍💼 Katherina Reiche, Ex-e.on-Managerin und neue Wirtschaftsministerin, tritt ein schweres Erbe an. Die CDU-Politikerin muss Deutschlands Wirtschaft aus der Krise führen, hat aber kaum Spielraum für große Reformen. Ihr erklärter Fokus: Bürokratieabbau und Energiekosten senken. Ihr Vorteil: Mit ihrer Expertise aus der Energiebranche bringt sie wertvolles Praxiswissen in die Regierung ein. (Deep Dive)

📈 Rheinmetall, der deutsche Rüstungskonzern, steigert seinen Umsatz im ersten Quartal um 46 % auf €2,3 Mrd. Das militärische Geschäft wächst dabei um 73 %. Der Auftragseingang explodiert um 181 % auf €11 Mrd., vor allem dank deutscher Aufträge. Der Auftragsbestand erreicht mit €62,6 Mrd. ein Allzeithoch. (Deep Dive)

🫡 Peter Harf, Vorsitzender und geschäftsführender Gesellschafter der JAB Holdings, geht nach mehr als 40 Jahren in den Ruhestand. Der 78-jährige deutsche Manager wird von den geschäftsführenden Gesellschaftern und Co-CEOs Joachim Creus und Frank Engelen abgelöst, teilte JAB am Montag mit. Der Rücktritt von Harf beendet eine vier Jahrzehnte währende Karriere, in der er zu einem der mächtigsten Geschäftsmacher Europas wurde – und die Erben der zurückgezogen lebenden Familie Reimann zu Milliardären machte. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Schließt mit leichtem Plus von 0,13 % bei 22.271,67 Punkten (Deep Dive)

  • Merz-Kabinett: Das sind die Minister von CDU und CSU (Deep Dive)

  • Merck: Kauft US-Biotech Springworks für €3 Mrd. zur Stärkung des Krebsgeschäfts (Deep Dive)

  • Aurubis: Drei Männer wegen Millionenbetrugs mit Schrottlieferungen verurteilt (Deep Dive)

  • Tesla: Dutzende Autos in Auslieferungszentrum abgebrannt (Deep Dive)

World 🌎

  • US-Märkte: Vor wichtigen Konjunkturdaten in Wartestellung, kaum Bewegung (Deep Dive)

  • China: Xi Jinping fordert KI-Selbstversorgung im Konkurrenzkampf mit USA (Deep Dive)

  • US-Aktienfonds: Zweite Woche mit Zuflüssen dank Entspannung bei US-China-Spannungen (Deep Dive)

  • Shein: Erhöht US-Preise vor Zöllen um bis zu 377 % (Deep Dive)

  • Spanien & Portugal: Gestern weitgehend ohne Strom (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Job Board

🚀 Isar Aerospace, die deutsche Hoffnung in der Raumfahrt, sucht eine:n Director People Operations im HQ in Ottobrunn. Teamaufbau von Deutschlands spannendstem Startup seit Langem – klingt galaktisch-fantastisch, finden wir.

📌 Miro: Chief of Staff, Berlin

📌 Sereact: Chief of Staff, Stuttgart

📌 Ananda Ventures: Venture Capital Investor, München

📌 Hasso Plattner Institute: Tech Entrepreneur, Potsdam

📌 Beyond Presence: Product Marketing & Growth Manager, München

📌 Vorn Energy: Chief of Staff, Regensburg

📌 Burgermeister: Assistenz der Geschäftsführung, Berlin

📌 Snowflake Careers: Startup Program Lead, Berlin

What Do You Meme?

GO PRO

TRADING TRUMP: 2x/Monat, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – TRADING TRUMP zeigt dir, wie dein Aktienportfolio von der Trump-Volatilität profitiert. ➡️ Hier Probe-Abo abschließen

CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.