- Markets Crunch
- Posts
- #86: 250506
#86: 250506
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🤝, liebe Cruncher!
Wir starten den Morgen mit zwei Dingen, auf die man sich verlassen kann:
1️⃣ Zoll-Theater in den USA: US-Präsident Trump kündigte hohe Zölle auf im Ausland produzierte Filme an (doof nur, dass Hollywood selbst gern im Ausland dreht).
2️⃣ Das umfassende Angebot von unserem heutigen Partner Finanzen.Net ZERO: Neben Aktien, ETFs und Sparplänen (>900.000) gibt’s da vor allem extra lange Handelszeiten (07:00 bis 23:00 Uhr) und Zugang zu Schweizer Aktien 🇨🇭
Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊
Agenda 250506
🇪🇺, 🇩🇪, 🇫🇷, 🇮🇹, 🇬🇧, 🇮🇳, 🇨🇳: Update S&P Global-Einkaufsmanagerindex
🇯🇵, 🇰🇷: Feiertage, Finanzmärkte geschlossen
🗳️: Friedrich Merz wird (wohl) zum 10. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt
Top Story: €13 Mrd. Handelserträge – europäische Banken profitieren vom Trading-Boom

Profitierte von der Trump-Volatilität, genauso wie andere europäische Banken: die Deutsche Bank (Foto: Getty)
Was ist passiert: Europas Top-Banken erzielten im Q1 2025 Handelserträge von €13 Mrd. – das ist der höchste Wert seit 2015
US-Parallele: Die Performance spiegelt die Rekordergebnisse der Wall-Street-Banken wider, die im gleichen Zeitraum fast $37 Mrd. an Trading-Einnahmen verzeichneten
Die Details: UBS, BNP Paribas, Société Générale, Barclays und Deutsche Bank meldeten Rekorderträge aus dem Aktien- und Anleihenhandel
Volatility pays: Die fünf europäischen Großbanken profitierten von der gestiegenen Marktvolatilität und dem höheren Zinsumfeld der vergangenen Jahre, was ihre Handelserträge und Zinsmargen stiegen ließ
Remember: Trump sorgt mit einer von On-off-Zöllen geprägten, erratischen Handelspolitik für globale Verunsicherung und löst starke Schwankungen an den Aktien-, Anleihe- und Devisenmärkten aus
Banks cash in: Die Handelsabteilungen von BNP Paribas und UBS verzeichneten Rekordsummen mit Steigerungen von fast 33 % – bei der Société Générale kletterten die Handelserträge auf ein Rekordhoch von €2,8 Mrd.
Wall Street outpaced: Die Deutsche Bank und Barclays meldeten einen Anstieg von 17 % bzw. 21 % im Handel mit festverzinslichen Wertpapieren, Währungen und Rohstoffen (FICC) und ließen damit beim prozentualen Zuwachs sogar alle Wall-Street-Größen hinter sich
Warum das wichtig ist: Trump sorgt für volatile Märkte und schafft ausgerechnet über den dadurch ausgelösten Handelsboom die Trendwende für Europas Banken – nach einem Jahrzehnt mit über weiten Strecken mageren Renditen
Comeback der Händler: Die Marktvolatilität hat seit der Pandemie 2020 und dem Krieg in der Ukraine deutlich zugenommen und den strategischen Wert gut aufgestellter Handelsabteilungen für Banken wieder ins Zentrum gerückt
Denn: Die Investmentbanken verdienen mit dem Handel von Aktien, Anleihen und Währungen – und Anzahl und Volumina der Trades nehmen in volatilen Zeiten zu
Outlook: UBS-CEO Ermotti berichtet von anhaltend hoher Handelsaktivität im zweiten Quartal, warnt aber vor einsetzender Investorenmüdigkeit
Further Reading: Financial Times, Handelsblatt
UNSER PARTNER: FINANZEN.NET ZERO
Investieren, wenn andere schlafen: Profitier’ von extra langen Handelszeiten bei Finanzen.net ZERO.
Worum geht’s: Finanzen.net ZERO bietet dir neben extra langen Handelszeiten (07:00 bis 23:00 Uhr) auch Zugang zu Schweizer Aktien und 32 Kryptowährungen – alles in einer App.
Heißt für dich: Neben dem umfassenden Angebot an Aktien, ETFs und Sparplänen (>900.000) profitierst du vom Extra-Service und zahlst für die Kontoeröffnung keinen Cent
Wir sagen: Das Depot für Profis 🤝
Market Mover: Biontech zwischen Verlusten und Medikamenten-Wetten

Steckt bald tief in den roten Zahlen: Manager Ramón Zapata löst Biontech-Finanzvorstand Jens Holstein ab (Foto: Novartis)
Was ist passiert: Biontech verzeichnet im Q1 2025 einen Nettoverlust von €415,8 Mio. – und ernennt mit Ramón Zapata eine erfahrene Führungskraft zum neuen Finanzvorstand
Die Details: Biontech befindet sich mitten im Post-Covid-Kater und muss dringend neue Medikamente auf den Markt bringen – derzeit befinden sich sechs Medikamente in der finalen klinischen Testphase
Biontech 101: Das Mainzer Unternehmen, ursprünglich aus der Krebsforschung kommend, erlangte durch seinen Corona-Impfstoff Comirnaty Weltruhm und Milliardenumsätze
By the Numbers: Der Umsatz stagnierte im Q1 bei €183 Mio. – für das Gesamtjahr rechnet Biontech mit Erlösen zwischen €1,7 Mrd. und €2,2 Mrd. – weit entfernt vom Spitzenwert von 19 Mrd. Euro im Jahr 2021
Teure Forschung: Die F&E-Ausgaben stiegen im Q1 auf über €500 Mio., für 2025 werden bis zu €2,8 Mrd. erwartet – 2024 waren es noch €2,25 Mrd.
In the Pipeline: Biontech führt momentan 20 klinische Studien für die Zulassung neuer Medikamente durch – Ende 2025 soll der erste Zulassungsantrag für ein Krebsmedikament eingereicht werden, mit potenzieller Markteinführung 2026
High Potential: Mit der Übernahme des chinesischen Unternehmens Biotheus sicherte sich Biontech ein Medikament aus dem Bereich der neuartigen Krebsimmuntherapie – ein potenzieller Konkurrent für das Blockbuster-Medikament Keytruda, das zuletzt rund $30 Mrd. Jahresumsatz erzielte
Warum das wichtig ist: Gegründet, um die mRNA-Technologie gegen Krebs einzusetzen, kam Biontech durch die Corona-Pandemie zu unverhofften Vermögen – jetzt ist es wie kleinere Pharma-Unternehmen wieder abhängig von der Entwicklung neuer Medikamente und einem Weltmarkt, der zunehmend allergisch auf das Wort “Impfung” reagiert
Anti-Vax, Anti-Growth? Die US-Politik unter Trump und Gesundheitsminister Kennedy Jr., einem erklärten Impfgegner, könnte die erwarteten Einnahmen im US-Markt weiter belasten – außerdem verschärfen drohende US-Importzölle auf Arzneimittel die Lage
Under Pressure: Sollte der Erfolg neuer Medikamente Biontechs ausbleiben, dürfte zukünftiges Wachstum ausbleiben – und Biontech weiter rote Zahlen schreiben
Further Reading: Handelsblatt, Manager Magazin
Top Reads
🙋♀️🙋♂️ Die SPD hat nach zähem Ringen nur einen Tag vor der Kanzlerwahl ihr Team für die schwarz-rote Regierung präsentiert. Die Partei geht mit einer nahezu komplett neuen Ministerriege in die Koalition – lediglich Verteidigungsminister Boris Pistorius behält seinen Posten. Bärbel Bas übernimmt das Arbeitsministerium, Bauministerin wird Verena Hubertz, Lars Klingbeil wird Vizekanzler und Finanzminister und damit neben Kanzler Friedrich Merz (CDU) zum mächtigsten Mann im Kabinett. (Deep Dive)
🌐 Chinesische Exporteure umgehen laut FT-Bericht die 145 % US-Importzölle durch kreative Methoden. Sie verschiffen Waren über Drittländer wie Malaysia oder Südkorea, wo sie neue Ursprungszertifikate erhalten. Auch Produktmischung und Preismanipulation kommen zum Einsatz. Behörden in Transitländern sind alarmiert, gehen aber bisher nicht streng vor. (Deep Dive)
📈 SAP, Deutschlands wertvollster Börsenkonzern, verlängert die Verträge seiner Top-Manager. CEO Christian Klein (45) bleibt bis 2030, CFO Dominik Asam (56) bis 2028. Das Duo lieferte zuletzt starke Zahlen: Der Q1-Umsatz stieg um 12 % auf €9 Mrd., die operative Marge kletterte auf 25,9 %. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Anleger weiter in Kauflaune (Deep Dive)
IPO: Elektrotechnik-Spezialist Pfisterer wagt sich an die Börse – erster nennenswerter IPO in 2025 (Deep Dive)
Audi: Weiter tief in der Krise – nur noch 1,5 % Marge (Deep Dive)
Siemens: Neue Handelsbarrieren gefährden US-Softwaregeschäft (Deep Dive)
Paypal: Gibt’s jetzt auch an der Ladenkasse (Deep Dive)
World 🌎
US-Märkte: Wall Street uneinheitlich – auch wegen neuem Zoll-Theater (Deep Dive)
US-Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote in den USA bleibt bei 4,2 % (Deep Dive)
China: Hebt für rund 25 % der US-Importe die Strafzölle auf (Deep Dive)
TikTok-Frist: Trump signalisiert Bereitschaft zur erneuten Fristverlängerung für TikTok (Deep Dive)
Thinking Machines Lab: KI-Gründerin Mira Murati erhält in historischem a16z-Deal nicht-verwässerbare Kontrolle (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
🚀 1KOMMA5 baut seinen Rheinland-Hub aus – und sucht dafür ein:e Chief of Staff in Düsseldorf oder Köln. Kernaufgabe: Energiewende in der bevölkerungsreichsten Region Deutschlands vorantreiben.
📌 ElevenLabs: Revenue Partnership Manager, Remote
📌 Almedia: Principal Product Manager, Berlin
📌 Wooga: Director of Product Management, Berlin
📌 Aurelius: Managing Director / CTO, München
📌 Palou: Founders Associate, Remote
📌 Hansetherm: Chief of Staff, Hamburg
📌 Doinstruct: Chief of Staff, Berlin
📌 GetYourGuide: Product Manager Lead, Berlin
📌 Messe Berlin: VC Partnership Manager, Berlin
What Do You Meme?

GO PRO
TRADING TRUMP: 2x/Monat, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – TRADING TRUMP zeigt dir, wie dein Aktienportfolio von der Trump-Volatilität profitiert. ➡️ Hier Probe-Abo abschließen
CRUNCHING ON
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.