- Markets Crunch
- Posts
- #89: 250509
#89: 250509
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🔎, liebe Cruncher!
Sonntag ist es so weit – die zweite Ausgabe von crunchpro, unserem exklusiven Aktien-Research, erscheint.
Wir haben wieder fünf Aktien für euch vorbereitet, darunter: ein Medienkonglomerat aus 🇺🇸, ein Elektronik-Fertigungsdienstleister aus 🇮🇳 und ein Weltmarktführer aus 🇳🇱.
Wer sich bis dahin schon warm lesen will – hier eine Analyse aus der ersten crunchpro-Ausgabe, zum britischen Rüstungskonzern BAE Systems.
Und hier geht’s ins Wochenende (feat. Hans Entertainment).
Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊
Agenda 250509
🇨🇳: Außenhandels-Update (April)
📊: Commerzbank (Q1)
💐: Muttertag (So)
Top Story: USA und UK machen den Anfang – erstes Handelsabkommen im Zollkonflikt

US-Präsident Trump gestern bei der Verkündung des UK-Deals (Foto: AFP)
Was ist passiert: Die USA und Großbritannien einigten sich gestern auf das erste bilaterale Handelsabkommen seit Beginn des andauernden Handelskonflikts
Und zwar: Handle es sich laut US-Präsident Trump um ein „historisches Abkommen“ – zugleich versicherte er, dass dies erst der Anfang einer ganzen Reihe neuer Handelsverträge sein
Die Details: Das Abkommen sieht einen verbesserten Marktzugang für US-Exporte vor – insbesondere im Agrarsektor, etwa für amerikanisches Rindfleisch – letzte Details des Deals sollen in den kommenden Wochen finalisiert werden
Remember: Trump stört sich am Handelsbilanzdefizit der USA und nutzt nun seinen Zollrundumschlag vom 2. April als Verhandlungsmasse für Handelsabkommen
Im Gegenzug: Erhält Großbritannien einen Vorzugstarif für 100.000 Autoexporte in die USA – „nur“ 10 % Zoll statt der bisherigen 25 %
Außerdem: Profitieren britische Exporteure von einer vollständigen Zollbefreiung auf Stahl und Aluminium – die bisherigen Abgaben in Höhe von 25 % wurden auf 0 % gesenkt 🏗️
Allerdings: Bleiben die 10 % Basiszölle auf britische Exporte in die USA bestehen
Boeing profitiert doppelt: Als Teil des Deals will Großbritannien Boeing-Flugzeuge im Wert von $10 Mrd. bestellen – zusätzlich könnte der US-Flugzeugbauer Triebwerke von Rolls-Royce künftig zollfrei importieren
Warum das wichtig ist: Weil das Abkommen mit Großbritannien den Auftakt für eine Reihe bilateraler Handelsverträge bildet – und so ein Welthandelssystem fördert, in dem einzelne Staaten gezielt Vorteile gegenüber anderen Wirtschaftsräumen erlangen
Signalwirkung: Das Abkommen könnte als Blaupause für laufende Verhandlungen der USA mit der EU, Japan, Vietnam und Indien dienen
🇨🇳 im Fokus: US-Finanzministerin Bessent trifft sich am Wochenende in der Schweiz mit dem chinesischen Vizeministerpräsidenten – laut Bessent gehe es dabei vorerst nicht um ein großes Handelsabkommen, sondern vor allem um Deeskalation
Further Reading: Financial Times, Handelsblatt
UNSER PARTNER: HOLVI
Geschäftskonto zum Nulltarif: Gibt’s nur bei Holvi.

Worum geht’s: Holvi Flex gibt es jetzt schon ab 0€/Monat – ideal für alle Unternehmer:innen, Selbstständige und Kleinunternehmen.
Die Details: Mit Holvi Flex bekommst du dein Konto, eine virtuelle Kreditkarte und volle Kostenkontrolle umsonst – darüber hinaus zahlst du nur, was du nutzt. Zum Beispiel: SEPA-Überweisungen kosten 0,25€.
Und falls es auf einmal sehr gut läuft: Du kannst jederzeit dein Abo upgraden und hast dann Zugang zu einer vollen Business-Suite für dein Geschäftsbanking.
Wir sagen: Very fair deal – und als langjährige Holvi-Kunden gibt’s von uns eine volle Empfehlung.
Market Mover: Auto1-Aktie sehr volatil – obwohl Unternehmen mit Gewinnsprung glänzt

Die Auto1-Aktie ist derzeit im Achterbahn-Modus (Credits: Auto1 Group)
Was ist passiert: Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 überraschte im Q1 2025 mit einem kräftigen Gewinnsprung und robusten Margen – und übertraf damit sämtliche Erwartungen
Rollercoaster: Die MDAX-Aktie schoss zunächst auf den höchsten Stand seit November 2021 – drehte dann jedoch ins Minus und schloss 15 % tiefer, um dann gestern wieder um knapp 9 % zu steigen
Die Details: Der operative Gewinn stieg im Q1 2025 um 242 % auf €58 Mio. – der höchste Wert in der Unternehmensgeschichte
Auto1 101: Der Gebrauchtwagenhändler bezeichnet sich selbst als größter Europas, ist im MDAX gelistet und erwirtschaftet den Großteil seines Geschäfts mit gewerblichen Händlern – hat in den vergangenen Jahren jedoch auch stark in das Privatkundensegment expandiert (think: Autohero und wirkaufendeinauto.de)
Preise treiben Performance: Steigende Gebrauchtwagenpreise trieben auch den Umsatz um 34 % auf €1,94 Mrd. nach oben
Gebraucht und gefragt: Auto1 will im laufenden Jahr 735.000 bis 795.000 Autos verkaufen – im Vergleich zu 2024 wäre das ein Plus von 15 % 🚘
Margins on the rise: Im Privatkundengeschäft kletterte der durchschnittliche Rohertrag je Fahrzeug um knapp ⅓ auf €2.569 – im B2B-Segment stieg er um 12 % auf €990
Warum das wichtig ist: Der Kursrückgang trotz überzeugender Zahlen lässt sich wohl mit Gewinnmitnahmen erklären – operativ zeigt sich Auto1 mittelfristig klar im Aufwind
Zudem: Könnten steigende Fahrzeugpreise durch US-Zölle Auto1 zugutekommen (think: Gebrauchtwagen werden attraktiver)
What’s next? Das Unternehmen plant weitere Investitionen in seine digitale Handelsplattform und die Expansion des Filialnetzes
Further Reading: Manager Magazin, Der Aktionär
Top Reads
🥨 Immer mehr deutsche Unternehmen wollen einer Deloitte-Umfrage zufolge lieber in der Heimat investieren als in den USA. Nach den Zollankündigungen durch US-Präsident Trump sehen 80 % der CFOs mittelfristig ihren Investitionsschwerpunkt in Deutschland. Zum Vergleich: Vor dem 2. April lag der Anteil bei 73 %. (Deep Dive)
📈 Der Bitcoin stieg gestern über die $100.000-Marke – wohl beflügelt durch den Handels-Deal zwischen den USA und Großbritannien. Damit stieg der Bitcoin erstmals seit Februar wieder über die Marke von $100.000. In der Nacht zu Donnerstag hatte der Bitcoin noch unter $97.000 notiert. Auch andere Kryptowährungen wie Ethereum, Solana oder XRP zogen deutlich an. (Deep Dive)
🪖 Rheinmetall, der Düsseldorfer Rüstungskonzern, verdoppelte seinen Gewinn nach Steuern auf €108 Mio. im Q1. Der Umsatz stieg um 46 % auf €2,3 Mrd., im Militärgeschäft sogar um 73 %. CEO Armin Papperger sieht das Unternehmen auf dem Weg zum "globalen Defence-Champion", die Aktie notierte gestern nahe Rekordhoch. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Notiert dank neuer Zollhoffnungen nahe Rekordhoch (Deep Dive)
EU: Gibt Autoherstellern bei CO2-Grenzwerten mehr Zeit (Deep Dive)
Allianz: Will Versicherer aus Singapur offenbar weiterhin übernehmen (Deep Dive)
Rheinmetall: Will in einem Joint Venture Satelliten produzieren (Deep Dive)
Finanzämter: Gestern mit IT-Großstörung (Deep Dive)
World 🌎
US-Märkte: Wall Street baut Gewinne aus (Deep Dive)
Sovereign Wealth Fund: USA planen eigenen Staatsfonds (Deep Dive)
NTT: Japanischer Telekomriese prüft $20,9-Mrd.-Angebot für restliche 42,3 % von NTT Data (Deep Dive)
Spionage: USA verstärken nachrichtendienstliche Aktivitäten in Grönland (Deep Dive)
Weißer Rauch: Der neue Papst heißt Leo XIV. und ist US-Amerikaner (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
🚀 1KOMMA5 baut seinen Rheinland-Hub aus – und sucht dafür ein:e Chief of Staff in Düsseldorf oder Köln. Kernaufgabe: Energiewende in der bevölkerungsreichsten Region Deutschlands vorantreiben.
📌 ElevenLabs: Revenue Partnership Manager, Remote
📌 Almedia: Principal Product Manager, Berlin
📌 Wooga: Director of Product Management, Berlin
📌 Aurelius: Managing Director / CTO, München
📌 Palou: Founders Associate, Remote
📌 Hansetherm: Chief of Staff, Hamburg
📌 Doinstruct: Chief of Staff, Berlin
📌 GetYourGuide: Product Manager Lead, Berlin
📌 Messe Berlin: VC Partnership Manager, Berlin
What Do You Meme?

GO PRO
TRADING TRUMP: 2x/Monat, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – TRADING TRUMP zeigt dir, wie dein Aktienportfolio von der Trump-Volatilität profitiert. ➡️ Hier Probe-Abo abschließen
CRUNCHING ON
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.