#90: 250512

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🎳, liebe Cruncher!

Aufregung in Ostwestfalen: Ein Kugelkunstwerk zierte einen Kreisverkehr im dortigen Detmold – nachdem ein Sturm die Aufhängung beschädigt hatte, machten sich Unbekannte an der vier Meter großen Kugel zu schaffen und rollten sie etwa 50 Meter eine abschüssige Straße hinunter. Beschädigt wurden: Eine Straßenlaterne und ein Verkehrszeichen.

Wir hoffen: Dass euer Wochenende ähnlich wild war.

Ach, und wenn ihr wissen wollt, welches Geschäftskonto wir (neben anderen) selbst nutzen: Hier geht’s zur Auflösung.

Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊

Agenda 250512

  • 📊: UniCredit (Q1)

Top Story: USA verkünden Einigung im Zollstreit mit China – Details heute

US-Finanzminister Scott Bessent (l.) und Handelsbeauftragter Jamieson Greer gestern bei ihrem Pressestatement (Foto: Getty)

Was ist passiert: US-Finanzminister Scott Bessent sowie US-Handelsbeauftragter Jamieson Greer sprechen nach zweitägigen Gesprächen in Genf von einer Einigung mit China

  • Vorsicht: Die chinesische Seite spricht bis jetzt nur von „produktiven“ Verhandlungen – Einzelheiten des Deals sollen heute bekannt gegeben werden

  • Teaser: Greer sprach von einer „Vereinbarung, die wir mit unseren chinesischen Partnern getroffen haben“ – diese werde dazu beitragen, das Defizit der USA im internationalen Warenhandel von zuletzt $1,2 Bio. zu verringern

Die Details: Die Gespräche sollten den Handelskrieg entschärfen – der US-Präsident nannte den Deal einen „total reset“ der Handelsbeziehungen 

  • Zollsenkung 101: Trump stellte vor den Verhandlungen eine Senkung der Zölle auf 80 % in Aussicht – abhängig von Chinas Zugeständnissen und Bessents Empfehlung nach den Gesprächen

  • Remember: Trump hatte erst vor einem Monat den „Liberation Day“ ausgerufen und die Zölle auf chinesische Importe auf bis zu 145 % erhöht

  • Nötige Abkühlung: Die hohen Zölle ließen US-Importe aus China, dem größten Lieferland, um 60 % einbrechen und schürten Inflationssorgen in den USA; auch Chinas Wirtschaft zeigte vor den Gesprächen Schwächen

  • Who Texted First?  Beide Seiten behaupteten, die jeweils andere habe die Gespräche initiiert – und China hat bis Sonntagabend nicht bestätigt, dass die Verhandlungen Ergebnisse hatten 

  • Neutral Ground: Die Gespräche fanden in der Villa des Schweizer UN-Botschafters statt – die neutrale Schweiz galt als idealer Gastgeber (und es sieht aus, als würde auch die Schweiz reduzierte Zölle bekommen) 

Warum das wichtig ist: Eine Einigung zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt wird massive Auswirkungen auf den Welthandel haben  –  und zeigt, dass Trump kein multilaterales System will, sondern ein Welthandelssystem, das einzelnen Staaten Vorteile verschafft (think: aktueller USA-UK-Deal)

  • Marktreaktion: Eine Zollsenkung (auf hoffentlich mehr als 80 %) könnte die Inflation in den USA bremsen und den Handel wiederbeleben – was positive Impulse für die Weltwirtschaft setzen könnte

  • Mehr als Handel: Die Einigung könnte eine Tür öffnen für etwas Entspannung zwischen den Ländern – von Halbleitern über Cybersecurity bis hin zu Militärpräsenz im Indopazifik

  • Never admit defeat: Trump dürfte die Einigung als Erfolg seiner toughen Verhandlungstaktik darstellen und im Wahlkampf nutzen – auch wenn er seinen Zoll-Kurs innerhalb eines Monats geändert hat 

Further Reading: Reuters, Bloomberg, CNN

UNSER PARTNER: HOLVI

Top Geschäftskonto zum Nulltarif: Gibt’s nur bei Holvi.

Worum geht’s: Holvi Flex gibt es jetzt schon ab 0€/Monat – ideal für alle Unternehmer:innen, Selbstständige und Kleinunternehmen.

Die Details: Mit Holvi Flex bekommst du dein Konto, eine virtuelle Kreditkarte und volle Kostenkontrolle umsonst – darüber hinaus zahlst du nur, was du nutzt. Zum Beispiel: SEPA-Überweisungen kosten 0,25€.

Und falls es auf einmal sehr gut läuft: Du kannst jederzeit dein Abo upgraden und hast dann Zugang zu einer vollen Business-Suite für dein Geschäftsbanking.

Wir sagen: Very fair deal – und als langjährige Holvi-Kunden gibt’s von uns eine volle Empfehlung.

Market Mover: Commerzbanks Rekordquartal als Stärkung gegen UniCredit-Übernahme

Konnte Freitag starke Zahlen präsentieren: Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp (Foto: dpa)

Was ist passiert: Die Commerzbank erzielte im Q1 2025 einen Nettogewinn von €834 Mio. – der höchste Quartalsgewinn seit 14 Jahren

  • Zoom Out: Die hohen Zahlen stärken die Position der Bank gegen UniCredits Übernahmeversuche – die Commerzbank-Bosse und Arbeitnehmervertreter ablehnen

Die Details: Der Gewinn stieg um satte 11,7 % gegenüber dem Vorjahr – und die Erträge legten um 11,8 % auf €3,07 Mrd. zu

  • Commerzbank 101: Deutschlands zweitgrößte Privatbank kämpft um ihre Unabhängigkeit – die italienische Bank UniCredit hält bereits 9,5 % der Anteile 

  • Italienische Übernahme 101: EZB und Bundeskartellamt erlaubten UniCredit, ihren Anteil an der Commerzbank auf bis zu 29,9 % aufzustocken – der UniCredit-Chef wirbt schon länger für eine Fusion

  • Starkes Kerngeschäft: Der Zinsüberschuss sank leicht auf €2,07 Mrd., während der Provisionsüberschuss um 6 % auf €1 Mrd. stieg – für Vorstandschefin Bettina Orlopp ein Beweis, dass die Bank auch in schweren Zeichen wachsen kann 

  • Arbeitnehmer Adé: Um Aktionäre bei Laune zu halten und die eigene Marktkapitalisierung weiter zu pushen, will die Commerzbank bis 2027 rund 3.900 Vollzeitstellen abbauen, davon 3.300 in Deutschland – neue Jobs sollen in Polen und Asien entstehen

Warum das wichtig ist: Gute Ergebnisse treiben den Aktienkurs der Commerzbank nach oben – eine Übernahme der Commerzbank durch Unicredit wird also immer teurer, und damit unwahrscheinlicher

  • Ciao Bella: Die Commerzbank will 100 % des Gewinns vor Restrukturierungskosten (rund €700 Mio.) an ihre Aktionäre ausschütten – ein Signal an Investoren, ihre Anteile zu halten statt sie an UniCredit zu verkaufen

  • Politische Dimension: Der Bund ist mit 12 % noch größter Einzelaktionär – und kürzlich stellte auch Neu-Finanzminister Klingbeil klar: Die Bank soll eigenständig bleiben

  • Marktreaktion: Die Commerzbank-Aktie legte am Freitag um +4 % zu – und ist seit Jahresanfang bereits um ca. 63 % gestiegen

Top Reads

🏗️ Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert den schnellen Zubau von neuen Gaskraftwerken in Deutschland. „Wir brauchen flexible Gaskraftwerke, die dann Strom liefern, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Und das brauchen wir schnell“, sagte die CDU-Politikerin. Sie fordert einen Realitätscheck der Energiewende – eine Rückkehr zur Kernenergie schloss sie aber aus. (Deep Dive)

🔄 SAP, der deutsche Softwarekonzern, streicht Programme für Geschlechtervielfalt. Das Ziel von 40 % Frauenanteil und die Bewertung von Diversität bei Vorstandsvergütungen entfallen. SAP reagiert damit (wohl) auf die Politik von US-Präsident Trump. (Deep Dive)

🛢️ Nord Stream 2, der russische Pipelinebetreiber, ist trotz immenser Schulden vorerst nicht insolvent, das hat ein Schweizer Gericht entschieden. Damit geht die Suche nach Investoren weiter – auch ein US-Milliardär Stephen Lynch gehört zu den Interessenten. (Deep Dive)

Optional Reads

Home 🥨

  • DAX: Erreicht Ende vergangener Woche Rekordhoch von 23.528 Punkten trotz Handelsstreit (Deep Dive)

  • Eurostat: Deutsche zahlen 24,5 % des Einkommens fürs Wohnen, EU-Spitze (Deep Dive)

  • Beamtenbund: Lehnt Arbeitsministerin Bas' Plan zur Einbeziehung von Beamten in Rentensystem ab (Deep Dive)

  • Daimler Truck: Will eine Milliarde sparen und Personal abbauen (Deep Dive)

  • €328.600 extra: Rechnungshof kritisiert Chef-Vergütung bei KfW (Deep Dive)

World 🌎

  • US-Märkte: Wall Street Ende vergangener Woche im Wartemodus – Zurückhaltung vor Zollgesprächen (Deep Dive)

  • APAC-Märkte: Investoren fürchten neue Volatilität nach extremen FX-Bewegungen (Deep Dive)

  • US-Finanzminister: Warnt vor Zahlungsausfall im August, fordert Schuldengrenze-Anhebung (Deep Dive)

  • Trump: Lobt US-China-Zollgespräche in Genf als „vollständigen Neustart“ (Deep Dive)

  • Krypto-Betrüger: Celsius-Gründer Alex Mashinsky soll zwölf Jahre hinter Gitter (Deep Dive)

UNSER PARTNER: BCG MINT

Dein Karriere-Booster: Der BCG MINT Summit vom 9. bis 11. Juli 2025.

Du fragst dich, wie MINT und BCG zusammenpassen? Dann steig mit uns auf 1.600m Höhe und lerne unsere Berater:innen mit MINT-Hintergrund persönlich kennen.

Konkret: Bei unserem dreitägigen Event erfährst du nicht nur, wie du mit deinem spezifischen Wissen in die Beratung passt, du bekommst auch spannende Einblicke in den Beratungsalltag und hast genügend Zeit für Fragen.

On top: Stärkst du in verschiedenen Trainings gezielt deine Soft Skills, bekommst ein fundiertes Interviewtraining und lernst, worauf es beim strukturierten Lösen eines Cases ankommt. Zwischen den Einheiten hast du die Gelegenheit, dich in lockerer Atmosphäre zu vernetzen.

Bist du bereit, mit BCG MINT neue Höhen zu erklimmen? Dann bewirb dich bis zum 8. Juni 2025!

Job Board

🚀 JOIN: Seit der $16-Mio.-Series-A vor 3 Jahren ist viel passiert: Das Recruiting-Unternehmen JOIN sucht eine:n neue:n Chief of Staff, der/die direkt mit CEO Tim Ruffner das Unternehmen voranbringt.

📌 Berlin Innovation Agency: Revenue Operations Manager, Berlin

📌 Omnes Capital: Intern, München

📌 Circonomit: Business Development Manager, Köln

📌 WePlan: Chief of Staff, Frankfurt

📌 Eye/o: VP Growth Marketing, Berlin

📌 Enpal: Analytics Growth Manager, Berlin

📌 Delivery Hero: Senior Director, Berlin

📌 Comstruct ICT: Founder Associate, München

📌 Börse Stuttgart: Business Analyst, Stuttgart

What Do You Meme?

ANZEIGE
desktoptimertrk_px
CRUNCHING ON

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.