- Markets Crunch
- Posts
- #95: 250519
#95: 250519
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🧹, liebe Cruncher!
Wir müssen diese Woche mit einer Berichtigung starten: Am Freitag schrieben wir, dass der von Deutschlands Lederjackenträger #1 geführte Industriekonzern Siemens nach wie vor Staubsauger produziere.
Da lagen wir etwas daneben: Auf den Staubsaugern steht zwar das Siemens-Logo – produziert werden diese aber von BSH Hausgeräte, ursprünglich mal als Gemeinschaftsunternehmen von Siemens und Bosch gegründet, seit 2014 aber 100 %-iges Bosch-Tochterunternehmen.
Wir sagen: scusi. Und 🙏 für die zahlreichen Zuschriften aus dem Hause Siemens – akkurater als der Siemens-Staubsauger VSZ3XTRM11.
Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊
Agenda 250519
🇪🇺: CPI-Inflationsrate
🇩🇪: Update Industrieaufträge (März)
🇨🇳: Industrie-Output (April)
📊: Ryanair (FY)
Top Story: Moody’s senkt Kreditrating der USA

Moody's geht davon aus, dass sich das US-Defizit bis 2035 auf fast 9 % des BIP ausweiten wird, gegenüber 6,4 % im Jahr 2024
Was ist passiert: Moody's hat das US-Kreditrating von AAA auf AA1 gesenkt – als letzte der drei großen Ratingagenturen
Downgrade begründet: Der Grund sind steigende Schulden und eine höhere Zinslast – Moody's erwartet bis 2035 eine US-Verschuldung von 134 % des BIPs
Die Details: Moody’s wirft der jetzigen und ehemaligen US-Regierungen und dem Kongress vor, den Trend zu weiter wachsenden Defiziten und steigenden Zinskosten nicht gestoppt zu haben
Credit Ratings 101: Moody’s bewertet die Kreditwürdigkeit von Staaten und Unternehmen – ein Downgrade signalisiert Investoren, dass die Rückzahlung von Krediten weniger wahrscheinlich erscheint: Wegen des höheren Risikos verlangen Investoren höhere Zinsen, was es für den Staat teurer macht, neue Schulden aufzunehmen (und auch Kredite für Unternehmen und Haushalte teurer machen kann)
Im Vergleich: „Wenn eine US-Staatsanleihe kein triple-A-Anlage ist, was dann“, poltert Trump – Die Antwort: Anleihen von Deutschland und der EU zum Beispiel, mit AA1 stehen die USA aber auch noch genauso gut da wie auch Österreich und Finnland
By the Numbers: Moody's sagt, das US-Haushaltsdefizit könnte bis 2035 auf 9 % des BIPs steigen – 2024 waren es noch 6,4 %
Politischer Kontext: Trump und die Republikaner planen weitere Steuersenkungen – Moody's bezweifelt aber deren Gegenfinanzierung
Marktreaktion: US-Anleihen gerieten unter Druck, die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen stieg auf 4,5 % (remember: Die Renditen steigen, wenn der Wert der Schuldverschreibungen am Markt sinkt – auf dasselbe Niveau kletterte die Rendite zuletzt im April, als Trump neue Zölle ankündigte)
Warum das wichtig ist: Die USA sind hoch verschuldet, die Staatsschuldenquote (think: Summe der Schulden / jährliches BIP) ist mit 124 % doppelt so hoch wie in Deutschland – das schlechtere Rating wird die USA bei weiteren Schulden oder bei der Umschuldung bestehender Schulden höhere Zinsen ins Haus bringen
Blick in die EU: Das EU-Verteidigungspaket kostet €800 Mrd., die aus nationalen Haushalten und dem EU-Haushalt finanziert werden sollen – das könnte die Zinsen auf Staatsanleihen in Ländern wie Italien oder Frankreich weiter treiben
Sparen dank Trump: Der mit EU-Anleihen finanzierte Teil sollte aber niedrigere Zinsen bekommen dank Trump (remember: die EU hat ein AAA-Rating und EU-Anleihen sind damit ein safe haven im Vergleich zu den USA)
Further Reading: Reuters, New York Times, FAZ
UNSER PARTNER: FINANZEN.NET ZERO
Investieren, wenn andere schlafen: Profitier’ von extra langen Handelszeiten bei Finanzen.net ZERO.
Worum geht’s: Finanzen.net ZERO bietet dir neben extra langen Handelszeiten (07:00 bis 23:00 Uhr) auch Zugang zu Schweizer Aktien und 32 Kryptowährungen – alles in einer App.
Heißt für dich: Neben dem umfassenden Angebot an Aktien, ETFs und Sparplänen (>900.000) profitierst du vom Extra-Service und zahlst für die Kontoeröffnung keinen Cent
Wir sagen: Das Depot für Profis 🤝
Market Mover: Novo Nordisk feuert CEO nach Kurssturz – Konkurrenz stärker, neue Produkte schwächer

Musste jetzt gehen: Lars Fruergaard Jørgensen, der Novo Nordisk seit 2017 leitet, trat 1991 in das Unternehmen ein
Was ist passiert: Novo Nordisk ersetzt CEO Lars Fruergaard Jørgensen – nach einem 33 %-igen Kursrutsch seit Jahresanfang, enttäuschenden Studiendaten und wachsender Konkurrenz im Markt für Abnehm-Medikamente
Machtwechsel von oben: Die Novo-Stiftung und der Vorstand initiierten den Abgang – überraschend für das Unternehmen, das sonst für Stabilität bekannt ist
Die Details: Das Abnehm-Medikament Zepbound von Eli Lilly hat Novo Nordisks Wegovy in den USA überholt
Novo Nordisk 101: Das dänische Unternehmen revolutionierte mit Ozempic und Wegovy den Markt für Abnehm-Medikamente (think: GLP-1) und wurde damit zum wertvollsten Unternehmen Europas
Marktdynamik: Eli Lillys Zepbound hat seit März mehr Verschreibungen in den USA als Wegovy – Novo spürt den Wettbewerb
Pipeline-Probleme: Novos nächste Generation der Abnehm-Medikamente, CagriSema, enttäuschte in klinischen Studien und verfehlte die Erwartungen von Investoren
Schwerer Schlag: Der Aktienkurs von Novo Nordisk fiel seit Juni 2024 um 59 %, was insg +$300 Mrd. Marktwert vernichtete
Hype kühlt ab: Auch GLP-1-Konkurrenten wie Eli Lilly notieren unter ihren Hochs – der Markt preist nun Risiken stärker ein
Warum das wichtig ist: Weil der Abgang zeigt, wie schnell Marktführer unter Druck geraten – selbst in Boombranchen wie GLP-1-Pharma
Strategiewechsel: Der neue CEO muss nun Novos Pipeline stärken und die Marktposition gegen Eli Lilly verteidigen – womöglich durch aggressivere Expansion oder Zukäufe
Politisches Schwergewicht: Novo bleibt Dänemarks wertvollstes Unternehmen – wenn seine Abnehm-Medikamente relevant bleiben, könnte das ein wichtiger geopolitischer Hebel sein (think: Dänemark könnte Export solcher Medikamente in die USA stoppen, falls sich der Konflikt um Grönland verschärft)
Further Reading: Reuters, Bloomberg, New York Times
Top Reads
🏦 Die EZB erwägt anscheinend weitere Zinssenkungen. Ratsmitglied Pierre Wunsch sieht den Leitzins möglicherweise „knapp unter“ 2 % sinken. Andere Notenbanker wie Mārtiņš Kazāks hingegen sehen das Zinsziel fast erreicht. Der Markt erwartet mit 90 % Wahrscheinlichkeit eine Senkung um weitere 0,25 Prozentpunkte am 5. Juni. (Deep Dive)
📈 Renk, der deutsche Panzergetriebebauer, erreichte am Freitag mit €62 Aktienkurs ein neues Rekordhoch. Die Aktie schloss 7,7 % höher bei €59,88 und steigerte ihr Jahresplus auf 227 %. JPMorgan-Analyst David Perry verdoppelte sein Kursziel auf €70. Grund: höhere Ergebnisschätzungen und steigende Bewertungen der Konkurrenz. Bigger Picture Rüstungsindustrie: Auch Rheinmetall und Hensoldt legten zu. (Deep Dive)
🚗 Tesla, der E-Auto-Riese, erschwert Aktionärsklagen. Nur Anteilseigner mit 3 %+ Beteiligung dürfen nun noch gegen Tesla-Manager klagen. Der Schritt folgt einer Klage gegen Elon Musks $100-Mrd.-Vergütungspaket. Ein Kleinaktionär hatte es erfolgreich angefochten – Tesla will das Paket trotz Gerichtsurteil durchsetzen und ist in Berufung gegangen. (Deep Dive)
Optional Reads
Home 🥨
DAX: Schaffte vergangene Woche Gewinn von 1 % (Deep Dive)
IW-Studie: Deutsche arbeiten 1036 Std./Jahr, drittwenigste in OECD-Ländern (Deep Dive)
VW: Aktionäre fordern Rückzug Oliver Blumes von Porsche-CEO-Posten (Deep Dive)
Mangelnde Auslastung: Immer mehr Firmen schrumpfen ihre Büros (Deep Dive)
Nicole Büttner: KI-Unternehmerin wird FDP-Generalsekretärin (Deep Dive)
World 🌎
US-Märkte: Alle großen Indizes schließen im Plus (Deep Dive)
US-Finanzminister: Kritisiert Moody’s für Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit (Deep Dive)
Großbritannien: Plant neues EU-Handelsabkommen für Wirtschaftswachstum (Deep Dive)
Meta: Verschiebung von Top-KI-Modell und mögliche EU-Regeln belasten Tech-Riesen (Deep Dive)
Richemont: Gewinnsprung beim Luxuskonzern (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
🚀 JOIN: Seit der $16-Mio.-Series-A vor 3 Jahren ist viel passiert: Das Recruiting-Unternehmen JOIN sucht eine:n neue:n Chief of Staff, der/die direkt mit CEO Tim Ruffner das Unternehmen voranbringt.
📌 Berlin Innovation Agency: Revenue Operations Manager, Berlin
📌 Omnes Capital: Intern, München
📌 Circonomit: Business Development Manager, Köln
📌 WePlan: Chief of Staff, Frankfurt
📌 Eye/o: VP Growth Marketing, Berlin
📌 Enpal: Analytics Growth Manager, Berlin
📌 Delivery Hero: Senior Director, Berlin
📌 Comstruct ICT: Founder Associate, München
📌 Börse Stuttgart: Business Analyst, Stuttgart
What Do You Meme?

GO PRO
TRADING TRUMP: 2x/Monat, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – TRADING TRUMP zeigt dir, wie dein Aktienportfolio von der Trump-Volatilität profitiert. ➡️ Hier Probe-Abo abschließen
CRUNCHING ON
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um marketscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.