⌚️, liebe Cruncher! 

Kudos an Christoph Otto und seine Kolleg:innen vom Münchner Zoll, die gestern Arnold Schwarzenegger wegen einer Audemars Piguet festgesetzt haben. Große Empfehlung: die gesamte SternTV-Doku ⭐️

Let’s go!

Märkte (05:59 Uhr CET)

TOP-STORY

China: Reich der kleinen Schritte

Was ist passiert: 2024 ist bisher kein gutes Jahr für China

  • Zero covid, zero economy: Chinas Wirtschaft hat sich zwar leicht vom Jahr 2022 erholt - nur 3% Wachstum wegen der Zero-COVID-Maßnahmen der Regierung

Die Details: 2023 lief (angeblich) schon besser - nach Angaben der Regierung wuchs China im vergangenen Jahr um 5,2% und damit "stärker als das zu Beginn des letzten Jahres gesetzte Ziel von 5%", so der chinesische Premier Li Qiang auf dem World Economic Forum in Davos

  • Aber, aber, aber: Es ist mehr als fraglich, ob es ab jetzt wieder bergauf geht – mindestens 3 Probleme bleiben:

  • 1️⃣ Drohende Deflation: Die Preise in allen Sektoren sind im Dezember zum dritten Mal in Folge gefallen

  • 2️⃣ Immo-Krise: Sowohl Hauspreise als auch Transaktionsvolumina im Immobiliensektor gingen zuletzt stark zurück - dabei hatte der Sektor einst das Wachstum des Landes angekurbelt (unter kräftiger Mithilfe des Staates, der Provinzen mit billigen Krediten ausstattete, die dann wiederum in Infrastruktur- und Bauprojekte gesteckt wurden)

  • 3️⃣ Jugendarbeitslosigkeit: Im Dezember lag die Arbeitslosenquote der 16- bis 24-Jährigen bei fast 15 % (immerhin: im Juni waren es noch 21 %)

  • Zitat: "Der Aufschwung bleibt eindeutig wackelig", schreiben Analysten von Capital Economics in diesem Research Paper. "Wir erwarten zwar immer noch eine gewisse kurzfristige Unterstützung durch die Lockerung der Null-Covid-Politik, aber auch dies wird eine erneute Verlangsamung im Laufe dieses Jahres wohl nicht verhindern."

Warum das wichtig ist: Wo fangen wir an?

  • (Made in) Germany: Weil Chinas Schwäche Export-Nationen (you guessed it, 🇩🇪) richtig wehtut

  • Innenpolitik: Weil der “chinesische Deal” Abgabe demokratischer Rechte für sicheres Wirtschaftswachstum unter Xi Jingping evtl. aufgekündigt wird

  • Außenpolitik: Weil Außenhandel keine “neutrale Spähre”, sondern wieder mehr von nationalen Interessen durchzogen ist (sagte zumindest Wirtschaftsphilosoph Robert Habeck gerade in Davos)

  • Investments: Weil chinesische Tech-Aktien mit einer P/E-Ratio von <10 wohl doch nicht unterbewertet sind

CRUNCHING ON

👀 Deals Crunch (live): Du willst wissen, was heute in VC, PE und M&A wichtig wird? Dann abonniere jetzt unser tägliches Deals Briefing.

💡 AI Crunch (live): The Next Big Thing? Daily Insights zu der Branche, in die aktuell das meiste VC-Geld fließt.

👨‍💼 Consulting Crunch (Launch: Q2 2024): MBB & Beyond - Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. Wir gehen jeden Morgen für euch die Extra Mile.

🚘 Automotive Crunch (Launch: Q2 2024): Wohin steuert die Automotive Industry? Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands wichtigster Branche.

🏋️ Sports Industry Crunch (Launch: Q2 2024): Wenn nur das Ergebnis zählt - wir liefern euch jeden Morgen die wichtigsten Deals aus der Trillion-Dollar-Welt des Sports.

Headline Roundup

Vorab: Falls Artikel hinter der Paywall sein sollten, benutzt unseren Guide um hinter die Paywall zu kommen (GaLieGrü an die anderen Medien!)

HOMEBASE

🚧 Baubranche: Angst vor Folgeinsolvenzen nach Signa-Pleite (WIWO)

📈 Nebeneffekt: Wie der Staat die Mieten treibt (HB)

🪧 Massenprotest: ZF-Vorstand will 12.000 Stellen bei Autozulieferer streichen (MM)

☀️ Photovoltaik: 1Komma5 Grad sucht schon vor dem Börsengang neue Investoren (HB)

🔋 Zusage: Northvolt-Batteriefabrik in Dithmarschen soll kommen (NDR)

📳 Eine Meldung, als wenn 1995 wäre: Nokia investiert mehr als +€180 Mio. in Ulm (SWR)

WORLDWIDE

🏦 Zentralbanken: Märkte erwarten baldige Zinssenkungen, aber Zentralbanken sagen "Nicht so schnell" (WSJ)

🦠 Coronavirus: Chinesisches Labor kartierte tödliches Coronavirus zwei Wochen, bevor Peking die Welt informierte (WSJ)

🌍 Schuldenmarkt: Chile nutzt Comeback des Verkaufs von Schwellenländeranleihen (BBG)

📺 CNN: Neuer Chef krempelt Nachrichtensender um, prüft digitales Abo-Modell (WSJ)

🎓 Harvard: Bemüht sich um Schadensbegrenzung mit Silicon Valley (WSJ)

👩🏻‍💼 Sheryl Sandberg: Verlässt den Vorstand von Meta (AX)

👨🏻‍💼 Jamie Dimon: Lobt Trump, warnt vor Kritik an MAGA, die Biden schaden könnte (CNBC)

DEEP DIVES

💻 Matt Levine: Mit einem exzellenten Kommentar zu Musks jüngstem Wunsch nach einem größeren Anteil an Tesla (excellent commentary)

Job Board

🇬🇪 500 Global – Associate – Tbilisi, Georgien

🇩🇪 Bling – Founder’s Associate – Berlin

🇩🇪 YZR Capital – Visiting Analyst – München

🇩🇪 Archimedes New Ventures – Startup & Investment Manager - Bieeelefeld

🇳🇱 Boldking – Head of Finance – Amsterdam

What do you Meme?

PARTNER-BRIEFINGS

Doppelgänger Update

Doppelgänger Update

Jeden Montag die relevanten News der Woche

Crypto Briefing

Crypto Briefing

An executive briefing on the big stories and trends shaping the onchain economy. Every Friday.

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

Keep Reading

No posts found