🍻, liebe Cruncher!

Beim niederländischen Bierhersteller Heineken (#2 global) läufts nicht ganz rund – im ersten Halbjahr stiegen die Verkaufszahlen nur um 2.1%, nicht wie erhofft >3%.

Schuld daran: Laut Heineken das schlechte Wetter während der EM, laut Analysten der starke Preisanstieg seit Januar.

Vielleicht liegt’s auch einfach daran, dass Heineken nach nichts schmeckt? 🤷

Let’s go!

Märkte (05:59 Uhr, CET)

PARTNER: READLY

Die AfD schnitt bei der Europawahl im Juni gerade bei jungen Wählern gut ab – mitverantwortlich: Das starke Tiktok-Game der AfD.

Dieses Interview aus dem Fachmagazin Psychologie Heute mit Johannes Gemkow (Uni Leipzig) geht über TikTok-Bashing hinaus und zeigt, wie gute Medien junge Leser mit starken Inhalten wieder erreichen können.

Große Leseempfehlung - über den MorningCrunch-Link kostenlos (nur e-Mail Sign-up)!

TOP-STORY

Ölpreis: Sackt ab – sinkende chinesische Nachfrage & Konflikt im Mittleren Osten

Was ist passiert: Der Ölpreis ist auf dem tiefsten Stand seit sieben Wochen 📉

  • Konkret: Kostet ein Barrel (~158 Liter) Brent Crude derzeit <$80 – 2022 lag er noch bei >$100, in den vergangen Monaten bei ~$90

Die Details: Am Donnerstag wird der Club der Ölproduzenten (OPEC) klarstellen, ob die Nachfrage künstlich verknappt wird (um Preise stabil zu halten)

  • A step back: Seit dem Ukrainekrieg fluktuiert der Ölpreis – einerseits weil Russland nicht mehr in gewohnten Mengen nach Europa verkauft, andererseits weil die globale Nachfrage sank (think: wirtschaftliche Unsicherheit → weniger Produktion → weniger Ölbedarf 🤹‍♀️)

  • Und jetzt: Sinkt die Nachfrage aus China weiter – und im Mittleren Osten gibt’s Spannungen zwischen Israel und dem Libanon, die für die ganze (ölreiche) Region Folgen haben könnten

  • Dazu kommt: Laut Bloomberg war $80 das Limit vieler Commodity-Trader, die jetzt ihre Positionen verkauft haben – und damit weiter die Nachfrage gesenkt haben

Warum das wichtig ist: Der Ölpreis ist ein Stimmungsmesser für die Weltwirtschaft – und das Signal ist nicht gerade positiv

  • Trotzdem etwas Realismus: $80 pro Barrel ist zwar ein kleiner Absturz im Vergleich zu den vergangenen Wochen, aber: im Januar lag der Preis noch bei $75

  • Heißt also: Abwarten, was OPEC nun entscheidet – und wie sich der Konflikt im Mittleren Osten entwickelt

  • Dazu kommt: Die unruhige Situation in Venezuela nach der “Widerwahl” von Nicolás Maduro könnte auch dort die Ölproduktion beeinträchtigen (Venezuela OPEC Mitglied)

Headline Roundup

HOMEBASE

🤝 DAX-Konzerne: Erhalten Milliarden-Subventionen - trotz hoher Gewinne (TAG)

💶 €29.000 / Kopf: Öffentliche Schulden so hoch wie nie (NTV)

🤵 Bundesbänker: Gehen nach dem Job gerne in die Privatwirtschaft – zeigt jetzt eine Recherche der Süddeutschen (SZ)

🎤 Apollo: Stellt Sony Music $700 Millionen zur Verfügung – wahrscheinlich um den Katalog von Queen zu kaufen (FAZ)

📉 Gewinnrückgang: Warum Mercedes dennoch weiter auf China setzt (TAB)

🏡 Baubranche: 2026 nur noch 175.000 neue Wohnungen? (IFO)

🔥 Kunden verunsichert? Wärmepumpen-Nachfrage bricht um Hälfte ein (NTV)

🚀 Osapiens: Deutsche ESG-Plattform holt Goldman Sachs an Bord - und erhält €100 Mio. für US-Expansion (HB)

🧑‍💻 Homeoffice-Kehrtwende: Berater und Wirtschaftsprüfer forcieren wieder Präsenz (HB)

🤡 Detektive jagen Signa-Schatz: “Benko hat keine Milliarden mehr - das ist pure Hysterie” (NTV)

WORLDWIDE

💸 Neun Banken: Zahlen $120 Mio. wegen Preisabsprachen bei europäischen Anleihen (RT)

🌍 Global Equity Funds: Verzeichnen den fünften Woche in Folge Zuflüsse (RT)

🇺🇸 US-Aktienfonds: Verzeichneten letzte Woche Zuflüsse trotz massivem Tech-Verkauf (RT)

🇬🇧 Dealmaking-Revival: Bringt UK 'Magic Circle' Anwaltskanzleien satte Gewinne ein (FT)

📊 PCE-Index: Inflation verlangsamt sich auf 2,5% YoY (CNBC)

📈 High-Yield vs. High-Grade EM Debt: US-Wahlunsicherheit begünstigt Hochzinsanleihen (BBG)

💸 SPAC-Finanzierungen: Erleben ein Comeback (FT)

💵 Indexfonds-Investoren: Sparen ~1$00 Mrd. an Gebühren (FT)

🌳 US-Finanzministerin Yellen: Energieumstellung erfordert $3 Billionen pro Jahr (RT)

🍏 Apple: Verschiebt den Start von Apple Intelligence (BBG)

☕ Howard Schultz: Widerspricht Starbucks' Einigung mit Aktivist Elliott (FT)

🎥 Deadpool & Wolverine: Brechen Kinorekorde (WSJ)

ANZEIGE

DEEP DIVES

🎓 VIP-Curriculum: Für $12.000 können VIPs an der Harvard Business School lernen, wie sie ihre Reichweite in Geld ummünzen - Bloomberg analysiert, warum dieses Modell zieht (BBG)

👨‍⚖️ EY in Angst: Der Strafprozess gegen Ex-Konzernboss Braun biegt langsam auf die Zielgerade. Für die Wirtschaftsprüfer von EY geht der Ärger aber erst richtig los. Und der könnte teuer werden - meint zumindest die Sueddeutsche (SUED)

👔 Beratungsboom? Accenture erwartet einen massiven Uplift des Beratungsgeschäfts durch KI - das manager-magazin analysiert, ob das wirklich realistisch ist (MM)

Job Board

🇫🇷 Mistral – Executive Assistant to the CEO - Paris

🇩🇪 Flink – Head of Finance Operations – Berlin

🇩🇪Wolt – Director of Finance & Strategy - Berlin

🇬🇧 Aircall – Strategic Partner Account Manager – London / Hybrid

🇩🇪 Bitstone Capital – Werkstudent:in – Köln

🇩🇪Stealth – Founders Associate / Chief of Staff – Berlin

🇨🇭Verve Ventures - Investment Manager Deeptech – Züri

🇩🇪 Google – Country Operations Manager Germany – München, Berlin oder Hamburg

What do you Meme? (Partner Edition Sr. Emil von Xetra)

CRUNCHING ON

👀Deals Crunch (live): Du willst wissen, was heute in VC, PE und M&A wichtig wird? Dann abonniere jetzt unser tägliches Deals Briefing.

💡AI Crunch (live): The Next Big Thing? Daily Insights zu der Branche, in die aktuell das meiste VC-Geld fließt.

👨‍💼Consulting Crunch (Launch: Q4 2024): MBB & Beyond - Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. Wir gehen jeden Morgen für euch die Extra Mile.

🚘 Automotive Crunch (Launch: Q4 2024): Wohin steuert die Automotive Industry? Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands wichtigster Branche.

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

Keep Reading

No posts found