• Markets Crunch
  • Posts
  • #12 Pensionskassen setzen auf Bitcoin, China auf Export

#12 Pensionskassen setzen auf Bitcoin, China auf Export

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🗣️, liebe Cruncher!

Der wahre Gewinner des drohenden Tik-Tok-Verbots in den USA ist nicht Elon Musk, sondern Duolingo. Im Vergleich zu 2024 haben knapp 216% mehr US-Nutzer seit Jahresanfang einen Mandarin-Kurs in der Sprachlern-App begonnen.

Der Grund: RedNote gilt als TikTok-Alternative – und ist aktuell nur auf Mandarin verfügbar. Insofern gilt für DuoLingo: Enjoy it while it lasts, RedNote wird es sicherlich in den nächsten Wochen auch auf Englisch geben.

Apropos enjoy it while it lasts: Wochenende!

In eigener Sache: ImmoScout24 ermöglicht dir jetzt, den Wert eures Betongolds zu tracken. Große Empfehlung – wir haben unsere Immobilien schon hinterlegt!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

partner: immoscout24

Was ist passiert: Auf ImmoScout24 kannst du jetzt kostenlos & unverbindlich den Wert deiner Immobilie tracken 👇

  • Konkret: Du kannst auf “Meine Immobilien” deine Immobilie hinterlegen –ImmoScout24 gibt dir Daten zum aktuellen und prognostizierten Wert, Mietpreis, Modernisierungskosten, Nachfrage und Angebote ähnlicher Immobilien in deiner Umgebung

Und das Beste: Meine Immobilien” ist kostenlos – heißt: Datenvorsprung zum Nulltarif. Wir sagen: Hier entlang zum Sign-up 🤝

agenda 250117

  • 🇨🇳: Finale BIP-Zahlen (Q4), Immobilienpreis-Index und Einzelhandelszahlen für Dezember

  • Samstag: Chemnitz wird Europäische Kulturhauptstadt für 2025

topstory

Pensionsfonds: Setzen auf Bitcoin

Was ist passiert? Pensionsfonds in den USA, Großbritannien und Australien setzen erstmals auf Bitcoin – ein spektakulärer Schritt für eine sonst konservative Branche

Die Details: Nach dem FTX-Debakel 2022 meiden viele Fonds direkte Krypto-Investitionen – bevorzugt werden daher regulierte Anlageprodukte

  • Flashback FTX: 2022 schrieben Pensionsfonds Millionen durch gescheiterte Krypto-Wetten ab – diesmal setzen sie auf regulierte Strukturen

  • ETF-Boom als Türöffner: Seit der SEC-Zulassung nutzen Pensionsfonds Bitcoin-ETFs als sicheren Einstieg, ohne direkt Coins halten zu müssen

  • Old Money meets New Money: Der Pensionsfonds von Wisconsin hält BlackRocks Bitcoin-ETF im Wert von $155 Mio.  – Michigan setzt auf Grayscales Ethereum-ETF ($12,9 Mio.)

  • Australien zieht nach: Australiens AMP Pensionsfonds nutzt Bitcoin-Futures zur Renditesteigerung 

Warum das wichtig ist: Pensionsfonds verwalten Billionen – ihr Einstieg könnte Bitcoin weiter legitimieren und stabilisieren

  • Trump-Faktor: Der designierte Präsident hat angekündigt, die USA zur „Bitcoin-Supermacht“ zu machen – ein kryptofreundlicher regulatorischer Rahmen könnte folgen

  • Marktpsychologie dreht sich: Während Bitcoin lange als spekulativer Hype galt, wird er nun zunehmend als langfristige Anlageklasse betrachtet

  • Wir sagen: Während also in Deutschland noch diskutiert wird, ob eine Aktienrente riskant ist, investieren im angelsächsischen Raum Pensionskassen in Bitcoin 🤷‍♂️

partner: extraETF

Worum geht’s: Mit dem extraETF Finanzmanager kannst du deine Depots an einem zentralen Ort im Blick behalten – und dich perfekt für 2025 aufstellen 🤝

  • Der tägliche Deep Dive: Neben der Komplettansicht deiner Aktien und ETFs bekommst du Analysen zu Regionen, Branchen und Anlageklassen 🔍

  • Und on top: Siehst du auf einen Blick, wie dein Portfolio performt – nicht nur bezüglich der Rendite, sondern auch bezüglich wichtiger Kennzahlen wie KGV, KBV und Kosten

Das Beste: Cruncher bekommen mit dem Code “2025” 30% auf’s Jahresabo – im Standard-Abo sparst du damit €21, im Premium-Abo sogar €33.

market mover

China-Schock: Chinesische Subventionen bedrohen Jobs in deutschen Schlüsselindustrien 

Was ist passiert: Eine neue Studie des britischen Centre for European Reform warnt vor massiven Jobverlusten durch Chinas aggressive Exportstrategie 

  • Deutschland besonders betroffen: China überschwemmt den Weltmarkt mit günstigen subventionierten Produkten – besonders Autos – und gefährdet damit Deutschlands Schlüsselindustrien

Die Details: Chinas Strategie, weniger zu importieren & mehr selbst zu bauen, geht auf – jetzt setzt das Land wegen schwächelnder heimischer Nachfrage auf den Export

  • Bigger Picture: Während China 2020 ein Drittel so viele Autos wie Deutschland exportierte, sind es heute fast doppelt so viele (6,3 Mio. vs. 3,5 Mio.)

  • Export(vize)weltmeister: Deutschlands Autoproduktion schwächelt daher  – VW verkaufte nach China so wenige Autos wie seit 2012 nicht mehr

  • No Green: Auch bei den Umwelttechnologien verliert Deutschland durch die chinesische Überproduktion ♻️

Warum das wichtig ist: Die deutsche Industrieproduktion schrumpft seit fünf Jahren, betroffen sind 5,5 Mio. Arbeitsplätze 

  • America-First macht es schlimmer: Die drohende Erhöhung der US-Zölle durch Trump könnten Produkte aus chinesischer Überproduktion noch billiger machen und nach Deutschland umlenken 

  • Die Studienautoren fordern: Aktiven Schutz europäischer Schlüsselindustrien durch WTO-konforme Zölle, die Stärkung des Binnenmarkts und der heimischen Nachfrage, die Einführung von "Buy European"-Regelungen und eine deutsche Führungsrolle bei einer einheitlicher EU-Industriepolitik

  • Aber: Viele Ökonomen warnen davor, dass die Wettbewerbsfähigkeit unter mehr Industriepolitik, Zöllen und einem Fokus auf heimische Nachfrage noch stärker leiden würde

Further Reading: Handelsblatt, ntv, Tagesschau

3 top reads 

  • EZB: Deutet in Protokollen weitere Zinssenkungen an

    🏦 Die EZB signalisiert laut den Protokollen ihrer jüngsten Zinssitzung weitere maßvolle Zinssenkungsschritte. Angesichts bestehender Unsicherheiten sei ein vorsichtiges Vorgehen nach wie vor gerechtfertigt, hieß es in den Protokollen zum Zinstreffen am 11./12. Dezember, die die Notenbank gestern in Frankfurt veröffentlichte. (HB)

  • Inflation: Steigt dritten Monat in Folge

    📈 Preissprünge bei Dienstleistungen und Lebensmitteln haben zum Jahresende für die zweithöchste Teuerungsrate im vergangenen Jahr gesorgt. Um 2,6% lagen die Verbraucherpreise im Dezember über dem Niveau des Vorjahresmonats. (STAT)

  • Lilium-Rettung: Slowakischer Unternehmer als Ankerinvestor?

    🚁 Der slowakische Batterieunternehmer Marian Boček soll an der Rettung von Lilium beteiligt sein. Wie die BILD berichtet, will Boček €150 Mio. in Lilium investieren – Geld, das wohl auch aus China kommt. (BILD)

10 optional reads

Home 🥨

  • DAX: Markiert weiteres Rekordhoch (TAG)

  • Geldvermögen: Auf Rekordhoch – Deutsche horten €9 Bio. auf Konten (MM)

  • Inflations-Schätzung: ifo-Institut erwartet, dass Unternehmen Preise um +2,5% erhöhen werden (ZON)

  • VW: Krisen-Konzern könnte 28-Stunden-Woche anordnen (SPG)

  • Tupperware: Stellt Deutschlandgeschäft endgültig ein (NTV)

World 🌎

  • S&P 500: Equal-Weight-Index verzeichnet Rekordzuflüsse angesichts steigender Tech-Exposure (FT)

  • UK-Wirtschaft: Schafft nur Mini-Wachstum – und “stagniert weitgehend” (HB)

  • TikTok: Trump erwägt 90-tägige Aussetzung des drohenden Verbots des US-Geschäfts (WP)

  • Hindenburg Research: Bekannter US-Shortseller macht dicht (WSJ)

  • Jeff Bezos: Nächster Tech-Milliardär schießt Rakete ins Weltall (MM)

anzeige

desktoptimertrk_px

jobboard

🔥 AirBnB baut sein Team in Deutschland aus und sucht derzeit ein:e Business & Strategy Lead für DACH, CEE und CIS – also ein breites Portfolio. In der Rolle reportest du direkt ans Management, reist regelmäßig und hast OKR-Verantwortung für die Region.

📌 GetYourGuide: Head of Strategic Projects, Berlin

📌 Scalable Capital: Working Student Product Management, München

📌 Merantix AI Campus: Community & Growth Lead, Berlin

📌 Wolt: Product Lead for Pricing, Berlin 

📌 FINN: Chief of Staff to the CGO, München

📌 CEEZER: Carbon Strategy Solutions Consultant, Berlin

📌 Vattenfall: Head of Portfolio Strategy and Business Excellence, Hamburg oder Berlin

📌 Idealo: Chief of Staff to the CFO, Berlin

what do you meme?

crunch portfolio

Deals Crunch (+10.000 Abonnenten): Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch (+10.000 Abonnenten): News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist

Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist