🚘, liebe Cruncher!

Tesla muss in den USA ~1.8 Millionen Autos zurückrufen – weil die Software nicht erkennt, ob die Motorhaube geschlossen ist. Das Problem: In mehreren Fällen sei die Motorhaube dann wohl ohne Vorwarnung einfach während der Fahrt aufgegangen.

Next up: China und Europa – denn laut Tesla sind nicht nur US-Autos betroffen. Vielleicht doch vorerst wieder auf den Bus umsteigen?

Let’s go!

Märkte (05:59 Uhr, CET)

PARTNER: READLY

Die AfD schnitt bei der Europawahl im Juni gerade bei jungen Wählern gut ab – mitverantwortlich: Das starke Tiktok-Game der AfD.

Dieses Interview aus dem Fachmagazin Psychologie Heute mit Johannes Gemkow (Uni Leipzig) geht über TikTok-Bashing hinaus und zeigt, wie gute Medien junge Leser mit starken Inhalten wieder erreichen können.

Große Leseempfehlung - über den MorningCrunch-Link kostenlos (nur e-Mail Sign-up)!

TOP-STORY

Spotify: Endlich profitabel

Was ist passiert: Spotify hat es geschafft – nach 18 Jahren schreibt der Streaming-Riese schwarze Zahlen 🎶

  • By the numbers: Im letzten Quartal erzielte Spotify einen Nettogewinn von €274 Mio., im Vergleich zu einem Verlust von €302 Mio. im Vorjahreszeitraum

Die Details: Hinter der erstmaligen Profitabilität stehen vor allem 1️⃣Kostensenkungen und 2️⃣ Preiserhöhungen

  • 1️⃣ Kosten: Drei Entlassungswellen gab’s im letzten Jahr – und die Betriebskosten sanken in Q2 um 16% mit deutlichen Effekt: Die Bruttomarge stieg um >5% auf 29,2%

  • 2️⃣ Preise: Gleichzeitig hat Spotify hat die Preise für Premium-Abonnements in den letzten 12 Monaten zweimal erhöht – und konnte trotzdem nochmal 12% mehr Abos verkaufen

  • KPI: Von den aktuell 626 Mio. aktiven Nutzern sind übrigens 246 Mio. zahlende Abonnenten, das sind 39%

Warum das wichtig ist: Spotify schwenkt damit erfolgreich vom Wachstum auf Profitabilität um

  • But: Das Unternehmen muss weiterhin Wachstum und Rentabilität balancieren - trotz der Erfolge bleiben Lizenzgebühren und Künstlerhonorare die größte Ausgabenquelle, die in Q2 um 12% auf €2,7 Mrd. stiegen

  • Another but: Die Balance zwischen höheren Preisen und der Nutzerzufriedenheit - Spotify hat seinen Vorsprung gegenüber Apple und Amazon ausgebaut, aber die höheren Preise könnten das Wachstum mittelfristig bremsen 🤫

  • Shareholders: Bleiben optimistisch, in den letzten 12 Monaten hat sich der Aktienkurs mehr als verdoppelt und die Aussicht auf ein Jahresnettoeinkommen von €1,3 Mrd. hilft da sicherlich auch nochmal

  • Die offene Frage: Ob Spotify es schafft, mittelfristig neue Einnahmequellen aufzubauen – etwa Premium Abos für 24/7 Hörer (aka Cafes und öffentliche Einrichtungen) oder der Ausbau von Werbeeinnahmen, denn: so beeindruckend das Abo-Wachstum ist, irgendwann wird auch da ein natürliches Maximum erreicht sein 🤷

Headline Roundup

HOMEBASE

💸 Inflation: Steigt in Deutschland wieder leicht an – auf 2.3% (TGS)

📉 Deutsche Wirtschaft: Schrumpft dazu auch gleich noch ein bisschen – aber nur um 0.1% (TGS)

🚘Mercedes: Streicht Produktion der (X?)S-Klasse noch weiter zusammen (HB)

🚙 Stellenabbau: Geht in der Automobilbranche voran – was bei den laufenden Tarifverhandlungen nicht hilft (FAZ)

💉 BioNTech: Steht wohl kurz vor Durchbruch mit MRNA-Impfstoff gegen Krebs (HB)

🍻 Alkoholfreies Bier: Wird immer beliebter (+100% in den letzten 10 Jahren) – was Biergarten-Betreiber nicht unbedingt freut (SZ)

💺 Recaro: Autositzhersteller meldet Insolvenz an (HB)

WORLDWIDE

💸 Hedgefonds: Verabschieden sich in Rekordtempo von Leerverkäufen in Europa (RT)

💰 Anleihenfonds: Verzeichnen Rekordinvestitionen (WSJ)

📈 Japanische Unternehmen: Dollar-Anleiheverkäufe erreichen im Q2 Rekordhöhe (BBG)

💵 USA: Senkt Prognosen für Q3-Kreditaufnahme (BBG)

🏢 Gewerbeimmobilien: Zwangsversteigerungsraten auf dem höchsten Stand seit einem Jahrzehnt (WSJ)

💼 Vitol: Zahlt Rekordsumme von $6,4 Mrd. an Führungskräfte aus (FT)

🍏 Apple: Verwendet keine Nvidia-Chips zur Schulung seiner KI-Modelle (RT)

🇸🇬 Singapur: Temasek plant Investition von $30 Mrd. in den USA (RT)

🚗 Toyota: Chairman könnte dieses Jahr Unterstützung für seinen Vorstandsposten verlieren (RT)

👔 Loews: CEO James Tisch tritt nach 25 Jahren zurück (RT)

💼 Euronext: Strebt über M&A-Transaktionen nach Expansion (FT)

ANZEIGE

DEEP DIVES

📈 Daytrading: Wird immer populärer, gerade bei jungen Anlegern – kann aber auch massiv schief gehen, wie die SZ-Reportage zeigt (SZ)

🏃🏽‍♀️ Laufschuhe: Können inzwischen bis zu 500€ kosten – was hinter dem Speed-Boom steckt, hat die FT recherchiert (FT)

👋🏼 SAP: CEO Christian Klein baut das Unternehmen um, inklusive des Vorstands (MM)

Job Board

🇫🇷 Mistral – Executive Assistant to the CEO - Paris

🇩🇪 Flink – Head of Finance Operations – Berlin

🇩🇪Wolt – Director of Finance & Strategy - Berlin

🇬🇧 Aircall – Strategic Partner Account Manager – London / Hybrid

🇩🇪 Bitstone Capital – Werkstudent:in – Köln

🇩🇪Stealth – Founders Associate / Chief of Staff – Berlin

🇨🇭Verve Ventures - Investment Manager Deeptech – Züri

🇩🇪 Google – Country Operations Manager Germany – München, Berlin oder Hamburg

What do you Meme?

CRUNCHING ON

👀Deals Crunch (live): Du willst wissen, was heute in VC, PE und M&A wichtig wird? Dann abonniere jetzt unser tägliches Deals Briefing.

💡AI Crunch (live): The Next Big Thing? Daily Insights zu der Branche, in die aktuell das meiste VC-Geld fließt.

👨‍💼Consulting Crunch (Launch: Q4 2024): MBB & Beyond - Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. Wir gehen jeden Morgen für euch die Extra Mile.

🚘 Automotive Crunch (Launch: Q4 2024): Wohin steuert die Automotive Industry? Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands wichtigster Branche.

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

Keep Reading

No posts found