🥦, liebe Cruncher!

Heute diskutiert das Bundeskabinett über die Cannabis-Legalisierung, oder wie es bei Olaf Scholz letztes Jahr hieß: Wann Bubatz legal? Mehr dazu dann morgen.

Hier erstmal eure Updates für den 16. August:

  • 🌏 Poor world, rich world: Der neue “Global Wealth Bericht” von UBS & Credit Suisse

  • 🍬 PEs auf SPACkurs: Und was das mit Kaugummis zutun hat

BEFORE THE BELL

Märkte um 05:59 Uhr (CET)

In A Nutshell: 😬 – Grund: Starke Zahlen aus dem 🇺🇸-Einzelhandel lassen vermuten, dass die Zinsen doch erstmal bleiben könnten. Dazu kommen schlechte Zahlen vom US-Hausmarkt.

TOP STORY

1. Braucht die Welt Peter Zwegat?

Wir haben DALL-E gefragt: Wie sieht es aus, wenn die Welt ärmer wird?

Was ist passiert: Die Menschheit ist letztes Jahr 2,4% ärmer geworden

  • Sagt wer? Der jährlich Global Wealth Report von UBS & Credit Suisse (früher Koop, jetzt Family Affair), der gestern Nacht erschienen ist

Die Details: Insgesamt sind die Reichen ein bisschen ärmer geworden, weil sie Ukrainekrieg & Börsencrashs deutlicher abbekommen haben.

  • 🗺 Global Pic: Das reichste 1% besitzt immer noch 44,5% des Weltvermögens (leichter Rückgang) und wohnt fast ausschließlich in 🇺🇸 oder 🇪🇺

  • Die Zahl der Millionäre in 🇩🇪 ist zum Beispiel um 250k gesunken – auf 2,6 Millionen, was immer noch heftig viel ist

  • Ein bisschen Aufwind kommt aus Lateinamerika, Indien und Afrika (alle +1% bis +1,5% Vermögen)

  • Reichstes Land der Welt: 🇨🇭 mit $685.000 Vermögen pro Kopf - en guete, Schwiiz!

Warum das wichtig ist: Weil der Effekt nur temporär ist - sobald Aktien wieder dauerhaft steigen, werden die Reichen auch wieder reicher

  • In den kommenden 5 Jahren geht der Bericht davon aus, dass die Welt 38% reicher wird – KI lässt grüßen 👋🏼

  • Und für die Diskussion im Office heute: Die Studie berechnet alles in $ - und weil der Dollar letztes Jahr performt, sind Vermögen in € in der Studie geringer bewertet („FX effect“)

PRÄMIEN-CRUNCH

Unser Referral-Programm folgt einem simplen Prinzip: Du hilfst uns (indem du Freund:innen, Kolleg:innen, Mama & Papa für morningcrunch gewinnst), wir helfen dir, u.a. mit:

  • 📈 Investment Cheat Sheet (1 Referral)

  • 👀 Exklusive VC-Kontaktliste (3 Referrals)

  • 🤫 Insider Reports M&A, VC, PE (5 Referrals)

🤝?

WAS HEUTE WICHTIG WIRD

2. Headline Roundup

Vorab: Falls Artikel hinter der Paywall sein sollten, benutzt unseren Guide um hinter die Paywall zu kommen (GaLieGrü an die anderen Medien!)

⬇️ Status Futsch? Fitch überlegt, die US Großbanken herunterzustufen

🛫 Nostalgie on air: Die Marke “AirBerlin” wurde 6 Jahre nach Pleite verkauft - für €120k

🤝 Problem? Solution! Chinas Jugendarbeitslosigkeit ist ein Problem – so sehr, dass 🇨🇳 ab jetzt keine Zahlen mehr dazu veröffentlicht

🏡 Hauswette: Warren Buffet investiert $814 Millionen in Hausbau-Unternehmen – warum ein Haus kaufen, wenn man auch den Hausmarkt kaufen kann?

SHAMELESS SELF-PROMOTION

🏃 Crunching On

Du willst noch mehr Crunch? Dann setz’ dich jetzt auf die Waitlists für unsere nächsten Launches.

👀 DEALS BRIEFING: Was bewegt Investoren in Venture Capital, Private Equity und M&A? Updates aus der Welt der Dealmaker.

🤖 AI BRIEFING: The Next Big Thing? Tägliche Updates aus der Branche, in die gerade das meiste VC-Geld fließt.

TOP-STORY

3. Geschmacksrichtung: SPAC

Wir haben DALL-E gefragt: Wie denkt Wall Street über den Bazooka-Verkauf?

Was ist passiert: Kaugummi-Hersteller Bazooka wurde für $700 Millionen von einem PE gekauft 💸

Die Details: Erst 2021 hatte der aktuelle Eigentümer, Madison Dearborn & Partners (MDP) die Firma gekauft – durch einen SPAC.

  • 2021 war: Corona, Dua Lipa und SPACs („Special Purpose Acquisition Companies“) – Firmen, die ihre Gründer:innen mit nur einem Ziel an die Börse brachten: Genug Geld einsammeln, um andere Firmen zu kaufen

  • Einkauf: Das hat MDP 2021 gemacht – Ziel: Bazooka, denen damals neben Kaugummis auch die Topps Sammelkarten gehörten (Yankee Panini Karten); Kostenpunkt: $1,3 Milliarden

  • Verkauf: Der $700-Millionen-Verkauf von Bazooka folgt auf einen Verkauf von Topps für $500 Millionen

  • Gesamtrechnung: $1,3 Milliarden investiert, $1,2 zurückbekommen 🤷‍♀️

Warum das wichtig ist: Das SPAC-Zeitalter ist endgültig vorbei

  • Byeee: Seit 2021 ist die Zahl der SPACs um 85% zurückgegangen, aktuell keine Besserung in Sicht

  • Insofern: MDP ist mit $100 Mio. Verlust noch gut davongekommen - und ein MorningCrunch SPAC ist auch nicht geplant

HIRE & HIGHER

4. Job Board

Vorab: Wenn du dich für einen Job interessierst, meld dich bei uns. Und wir schreiben dir eine LinkedIn-Intro 🤝

🛫 Navan will das Spesensystem von Großkonzernen aufräumen - ihr könnt’s euch denken: eine App, mit der du Reisen & Trips abrechnen kannst. Jetzt expandiert Navan nach Europa und hired ein:e Associate, Strategy & Operations EMEA mit Sitz Berlin.

🤖 Zenjob baut Dank €45 Millionen Finanzierung letztes Jahr ein sehr solides Jobportal für Nebenjobs. Das heißt auch: Leute überzeugen, ihre Jobs auf Zenjob anzubieten. Als Business Development Representative in Berlin würdest du mit dem Sales Team daran arbeiten, mehr Firmen auf die Plattform zu holen.

💶 Join Capital entstand 2015 als Ausgründung von zwei Bertelsmann-Execs und investiert in Early-Stage-Startups, besonders gerne im B2B und am allerliebsten in B2B für Großkonzerne. Jetzt sucht Join ein:e Head of Finance and Operations.

🏙 Predium versucht, die Immo-Industrie grüner zu machen. Das Prinzip: Predium baut für Eigentümer:innen ein Dashboard nach ESG-Kriterien für deine Immos und schlägt dir Verbesserungen vor. Aktuell suchen die Münchner eine:n Product Lead.

BANKING BANTER

5. What do you Meme?

PARTNER-BRIEFING
Crypto Briefing

Crypto Briefing

An executive briefing on the big stories and trends shaping the onchain economy. Every Friday.

DEIN FEEDBACK

Was hat dir heute gefallen? Was nicht?

Schreib’ uns ⬇️ (Spammer melden wir ungefragt beim Frank-Thelen-Newsletter an 😘)

Keep Reading

No posts found